«Tagesschau» vom 27.6.2018
- Mittwoch, 27. Juni 2018, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Deutschland an Fussball-WM ausgeschieden
Noch-Weltmeister Deutschland ist in der Vorrunde der Fussball-WM ausgeschieden. Einschätzungen von Deutschland-Korrespondent Adrian Arnold
-
E-Voting bald grossflächig möglich
Der Bundesrat will, dass bis zu den eidgenössischen Wahlen im nächsten Jahr in zwei Dritteln der Kantone die elektronische Stimmabgabe möglich ist. Er plant, ein entsprechendes Gesetz noch diesen Herbst in die Vernehmlassung zu schicken. Einschätzungen von Bundeshaus-Redaktorin Nathalie Christen
-
Malta will Rettungsschiff «Lifeline» aufnehmen
Seit fünf Tagen wartet das deutsche Rettungsschiff «Lifeline» mit 230 Migranten an Bord auf dem Mittelmeer auf eine Einweisung in einen Hafen. Nun ist Malta unter Bedingungen bereit, das Schiff aufzunehmen.
-
Gewerkschaftsfront in Frankreich bröckelt
Die Angestellten der französischen Staatsbahn SNCF streikten über insgesamt 36 Tage. Allerdings beteiligten sich am Ende nur noch wenige daran. Denn die Bahnreform ist bereits beschlossene Sache und die Gewerkschaftsfront bröckelt. Einschätzungen von Frankreich-Korrespondentin Alexandra Gubser
-
Friedensgespräche am Horn von Afrika
Erstmals seit 20 Jahren sind Vertreter von Eritrea und Äthiopien zu Friedensgesprächen zusammengekommen. Das interessiert auch die tausenden Eritreer und Äthiopier in der Schweiz.
-
Velo-Unfälle haben zugenommen
Unfälle mit Velofahrern haben zugenommen. Deshalb setzt die Unfallversicherung Suva nun auf Prävention mit Virtual-Reality-Brillen.
-
Lago Maggiore voll Nanoplastik
Die Belastung von Nanoplastik-Partikeln sind im Lago Maggiore höher als in anderen Schweizer Seen.
-
Schweiz vor entscheidendem Spiel
Die Schweiz spielt am Abend gegen Costa Rica um den Einzug in den Achtelfinal. Einschätzungen von Sport-Redaktor Jeff Baltermia