«Tagesschau» vom 14.11.2017
- Dienstag, 14. November 2017, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Zu wenig produktiv
Die OECD fordert von der Schweiz weniger Staat und mehr Wettbewerb. Dieser fehle vor allem in Branchen, die innerhalb der Schweiz tätig seien.
-
Wo ansetzen bei Stalking?
Stalking kommt auch in der Schweiz häufig vor. Für die Opfer ist es allerdings schwierig, sich zu wehren. Die rechtlichen Möglichkeiten sind schnell ausgereizt.
-
Nachrichten Inland
-
Mehr als 550 Tote
Im Iran sind die Aufräumarbeiten nach dem schweren Erdbeben vom Sonntag in vollem Gang. Laut Rettungskräften sind die Chancen, noch Überlebende zu finden, gleich null.
-
«Die USA werden verlieren»
Donald Trumps zwölftägige Asien-Reise ist zu Ende gegangen. Der US-Präsident bezeichnete den Besuch als «unglaublich erfolgreich». Kritiker sehen das anders.
-
Erste Flutungen Ende Jahr
Der Ilisu-Staudamm in der Südost-Türkei: ein Mega-Projekt, das auch in der Schweiz für heftige Diskussionen gesorgt hat. Nun ist der Damm praktisch fertig. Eine Reportage.
-
Grosse Ernüchterung in Italien
Eine Fussball-WM ohne Italien. Unvorstellbar eigentlich. Doch zum ersten Mal seit 60 Jahren hat es die «Squadra Azzura» nicht geschafft und das löst Emotionen aus.
-
Ein Leben mit vielen Brüchen
Annemarie Schwarzenbach, schillernde Figur aus reichem industriellem Haus. Anlässlich ihres 75. Todestags stellt die Nationalbibliothek nun mehrere tausend ihrer Fotos online.