«Tagesschau» vom 21.5.2015
- Donnerstag, 21. Mai 2015, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Keine Adoption für Männerpaar
Zwei Männer, die per Leihmutterschaft ein Kind haben austragen lassen, sind vor Bundesgericht abgeblitzt. Sie können sich nicht beide als Väter eintragen lassen.
-
Ein Urteil mit Konsequenzen
Bundesgerichts-Urteile haben immer auch Präjudiz-Charakter, an dem sich andere Richter orientieren. Was aber heisst das für die Kinder einer Leihmutterschaft?
-
Ein Millionen-Zustupf für Familien
Der Bundesrat will Eltern unterstützen, wenn sie beide arbeiten und auf Kinder-Betreuung angewiesen sind. Mit 100 Millionen Franken in den nächsten fünf Jahren.
-
«Diese Terroristen sind kaum zu stoppen»
Der IS kontrolliert inzwischen rund die Hälfte Syriens. Und obschon die Extremisten viele Feinde haben, sind diese Feinde doch nicht schlagkräftig genug.
-
Schwieriger Spagat für Europa
Die EU will ihre Beziehungen zu sechs früheren Sowjetrepubliken vertiefen. Russland schaut skeptisch zu – und warnt. Erklärungen von Sebastian Ramspeck.
-
Kein Verständnis für Schweizer Anliegen
Schweizer Parlamentarier tauschen sich in Berlin mit deutschen Politikern aus. Im Zentrum - wen wundert‘s - der Stand der Masseneinwanderungsinitiative.
-
7,7 Milliarden Arbeitsstunden
Letztes Jahr hat jeder einzelne ein bisschen weniger gearbeitet. Im internationalen Vergleich verdienen Schweizer aber immer noch das Prädikat "sehr fleissig".
-
Der Eurovision Song Contest gefällt nicht allen
Wien, die Metropole der klassischen Musik, versucht in diesen Tagen ein etwas anderes Image in die Welt hinauszutragen. Nicht zur Freude aller Einheimischen.
-
Amerika verliert einen legendären Talker
33 Jahre. 6'028 Shows. Acht Minuten Lacher. So hat David Letterman gestern Bilanz gezogen. Bilanz über all seine Late Night Shows. Dann war Schluss.