«Tagesschau» vom 16.12.2017
- Samstag, 16. Dezember 2017, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Wer hat in Österreich künftig das Sagen?
Die ÖVP und die FPÖ haben Minister und Programm ihrer Koalition offiziell vorgestellt. Einschätzungen von SRF-Osteuropa-Korrespondent Peter Balzli in Bern.
-
Der Werdegang der FPÖ und ÖVP
Die Zusammenarbeit der FPÖ und ÖVP ist schon mehrfach gescheitert. Ein Rückblick mit Einschätzungen von SRF-Osteuropa-Korrespondent Peter Balzli in Bern.
-
Santésuisse und Preisüberwacher fordern Preissenkung
Das Bundesamt für Gesundheit legt die Preise für medizinische Hilfsmittel wie Gehhilfen fest; im Vergleich zum Ausland sind sie wesentlich teurer. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten – indirekt zahlt der Prämienzahler.
-
Parteichef wird auch Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2019
Die südafrikanische Regierungspartei ANC wählt einen neue/n Parteichef/in. Die Favoriten: Jacob Zumas Ex-Frau Nkosazana Dlamini-Zuma und sein Vizepräsident Cyril Ramaphosa.
-
Nachrichten Ausland
-
Weltcup: Abfahrt der Männer
Der Zürcher Gilles Roulin wird Vierter, Erster wird der Norweger Aksel Svindal.
-
Nachrichten Sport
-
Biathlon: Selina Gasparin verpasst knapp das Podest
Selina Gasparin wird Vierte, ihre beste Klassierung dieses Jahr.
-
2017 liegt in den Top Ten der wärmsten Jahre der Schweiz
Wie war das Wetter in der Schweiz dieses Jahr? Wir rekapitulieren die Wetterereignisse mit Einordnungen von SRF-Meteorloge Felix Blumer.