«Tagesschau» vom 4.4.2013
- Donnerstag, 4. April 2013, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Geheime Geschäfte in Steueroasen
Eine anonyme Quelle hat Medien in 46 Ländern vertrauliche Informationen aus Steueroasen zugespielt. Die Dokumente belegten, wie Reiche Briefkastenfirmen und sogenannte Trusts nutzten, um grosse Vermögen zu verstecken und zweifelhafte Geschäfte zu verschleiern. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsexperte Christian Kolbe.
-
Weitere Hiobsbotschaft für François Hollande
Nach dem Skandal um das Schwarzgeld-Konto seines zurückgetretenen Haushaltsministers Cahuzac, gerät Hollands Wahlkampf-Manager Jean-Jacques Augier in Bedrängnis. Er soll in Firmen auf den Kaiman-Inseln investiert haben.
-
Das Angebot bestimmt die Nachfrage
Der Anstieg der Gesundheitskosten in der Schweiz ist hauptsächlich auf die Zunahme der erbrachten Leistungen zurückzuführen - und nicht etwa auf Preiserhöhungen. Zu diesem Schluss kommt eine publizierte Studie im Auftrag von Santésuisse.
-
Nordkorea verlegt Rakete an Ostküste
Nordkorea setzt allen Mahnungen zum Trotz weiter auf Eskalation. Das kommunistische Regime droht den USA jetzt offiziell mit einem Atomschlag. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Arthur Honegger.
-
Dünne Wolkendecke liess Grönlandeis 2012 rekordmässig schmelzen
Grund dafür ist eine seltene Konstellation aus dünnen Wolken und eindringender Warmluft. Dies berichtet ein internationales Forscherteam mit Schweizer Beteiligung nun im Fachblatt «Nature».
-
FC Basel in London
Der FC Basel tritt selbstbewusst zum Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League an. Ab 21.05 Uhr ist der Schweizer Meister bei Tottenham Hotspur zu Gast.
-
Jazz aus Südkorea
Die südkoreanische Sängerin Youn Sun Nah ist mehrfach preisgekrönt. Die 44jährige Künstlerin ist im Rahmen des Jazzfestivals «ewz.unplugged» in Zürich aufgetreten.