«Tagesschau» vom 29.12.2012
- Samstag, 29. Dezember 2012, 19:30 Uhr
Beiträge
-
Weitere Proteste in Neu-Delhi
Nach dem Tod des jungen Vergewaltigungsopfers sind in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi erneut Hunderte auf die Strassen gegangen, um härtere Strafen für Vergewaltiger zu fordern. Der Regierung wird vorgehalten, nicht genug gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen zu unternehmen. Einschätzungen von Gabor Halas, ARD-Korrespondent, in Neu-Delhi.
-
Hollande scheitert mit Reichensteuer
Herbe Schlappe für die französische Regierung: Der Verfassungsrat hat der Steuer für Einkommensmillionäre eine Absage erteilt. Sie sollte eigentlich im kommenden Jahr in Kraft treten.
-
Syrien: Gewalt geht weiter; Brahimi in Russland
In Syrien nehmen die Kämpfe zwischen Rebellen und Regierungstruppen nicht ab. Derweil hat sich der UNO-Sondergesandte für Syrien, Lakhdar Brahimi, mit dem russischen Aussenminister Sergei Lawrow getroffen.
-
Notlandung fordert vier Tote
Ein Passagierflugzeug ist in Russland während einer Notlandung über die Landebahn hinausgeschossen und zerbrochen. Vier Insassen kamen dabei ums Leben.
-
Spengler-Cup: Fribourg-Gottéron im Halbfinal
Fribourg Gottéron hat sich am 86. Spengler Cup für die Halbfinals qualifiziert. Die Saanestädter verdankten den Vorstoss unter die letzten 4 Teams einem 5:2-Sieg über die Mannheimer Adler.
-
Ski-Alpin: Knappe Entscheidung in Bormio
Die Abfahrt in Bormio hat eine unglaublich knappe Entscheidung gebracht. Hannes Reichelt und Dominik Paris siegten zeitgleich vor Aksel Svindal, der 0,01 Sekunden verlor, und vor Klaus Kröll.
-
Pailletten: Voll im Trend
In den 1980er Jahren machten die Stars Pailletten Bühnen- und damit Salonfähig, nun erfährt die Paillette einen neuen modischen Höhepunkt.
-
Jahresrückblick 5. Teil
Dürre und Waldbrände in den USA und Südeuropa, Politik bekommt Schulden- und Euro-Krise nicht in den Griff, Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz, Olympische Sommerspiele in London