Kabinenpersonal macht sich fit für die Flugpassagiere
- Donnerstag, 25. Juni 2015, 10:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 25. Juni 2015, 10:03 Uhr, Radio SRF 1
Mit den Sommerferien beginnt für das Flugpersonal die intensivste Zeit des Jahres. Damit jeder Handgriff sitzt, üben Flight Attendants den Flugbetrieb in Wiederholungskursen. Die Sendung «Treffpunkt» begleitet die Vorbereitungen bei der Airline Swiss.

Die Grundausbildung zum Flight Attendant dauert neun Wochen. In dieser Zeit wird oft in Flugzeugattrappen geübt. In komplett ausgerüsteten Flugzeugmodellen werden beispielsweise das Hantieren in der Bordküche und der Umgang mit den Passagieren nachgespielt. Auch der medizinische Notfall wird geprobt: «Ich simuliere einen Herzinfarkt und bin gespannt, wie die Schüler darauf reagieren», erklärt Instruktorin Janine Reich.
So trainieren die Flight-Attendants
-
Das Kurslokal des Kabinenpersonals ist eine Flugzeugkabinen-Attrappe. SRF
1/6 -
Mâitre de Cabine Zimmermann simuliert mit seinen Schülern einen Flug nach Genf. SRF
2/6 -
Flight-Attendants üben den Service auf einer Kurzstrecke. SRF
3/6 -
Hat ein Passagier ein Herzproblem in der Luft, kommen die Flight-Attendants zum Einsatz. An Puppen üben sie verschiedene Notfälle. SRF
4/6 -
Für die Schulung liegen auch Baby-Attrappen bereit. SRF
5/6 -
Im Trainingszentrum finden regelmässig Wiederholungskurse für ca. 4000 Swiss-Flugbegleiter statt. SRF
6/6