Festtage Alte Musik Basel: Schlüsselwerk – Meisterwerk
- Dienstag, 10. September 2013, 22:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 10. September 2013, 22:30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
1610 sah Claudio Monteverdi seine Situation wohl nicht gerade im hellsten Licht: Der Hof von Mantua schätzt seine Musik nicht besonders, die Arbeitsbedingungen sind alles andere als optimal, und Monteverdi ist alleinstehender Witwer mit drei kleinen Kindern.

Doch genau in dieser Zeit erscheint von ihm eine ambitiöse Publikation mit einer grossangelegten Marienvesper und einer Messe, also mit den beiden wichtigsten religiösen Gattungen der Zeit. Monteverdis Marienvesper ist eine Art Kaleidoskop seiner gesamten musikalischen Kunst. Die ganze Bandbreite der damaligen Formsprachen Madrigal, Oper, Ballett- und Kirchenmusik ist darin enthalten. Die Palette reicht so von konservativ polyphon bis modern monodisch.
Offensichtlich will hier jemand zeigen, wer der Meiser aller Klassen ist. Und so ist auch der Spielraum für jede Neuinterpretation aussergewöhnlich gross.
Claudio Monteverdi: Marienvesper (1610)
Gesangssolisten
Ensemble Oltremontano; Ricercar Consort
Leitung: Philippe Pierlot
Konzert vom 31. August Münster Basel