Simon ist ein aufgeweckter Junge. Doch so gut wie es ihm heute geht, ging es ihm nicht immer. Als Simon dreieinhalb Jahre alt war, fanden Ärzte heraus, dass Simon an Blutkrebs erkrankt ist. «Zambo» durfte Simon im Spital während seiner wöchentlichen Kontrolle begleiten.
Legende:
Jede Woche ist Simon einmal im Spital
und Moderator Patrick darf ihn an einem Nachmittag begleiten.
SRF
Bild
2 / 2
Legende:
Simon ist im Jahr 2012 an Krebs erkrankt.
Nun geht es ihm deutlich besser. Trotzdem muss er aber wöchentlich zur Kontrolle im Kinderspital Aarau.
SRF
Simon ist neun Jahre alt und lebt eigentlich einen ganz normalen Alltag. Er geht zur Schule, albert mit seinen Freunden herum spielt in jeder freien Minute das Game «Minecraft». Wenn er nicht gerade am gamen ist, dann trainiert er mit seiner Handballmannschaf oder spielt Curling. Alles könnte so «normal» sein, wäre da nicht diese Krankhheit. Simon leidet an Leukämie, genauer an der Akuten Lymphatischen Leukämie. Leukämie heisst auch «Blutkrebs». Hier kannst du nachlesen, was Krebs genau ist und wie er entsteht. Momentan ist Simon aber auf einem guten Weg zur vollständigen Heilung. Seine Therapie endet im Juni 2018.
«Zambo» besucht Simon während seiner wöchentlichen Kontrolle:
Bild
1 / 3
Legende:
Blut nehmen
Jede Woche wird Simon in den Finger gepickst. Denn nur anhand seines Blutes können die Ärzte feststellen, ob Simon noch Krebszellen in sich hat. Mittlerweile ist das für Simon aber gar nicht mehr so schlimm, denn es gibt ja nur einen ganz kleinen Stich.
SRF
Bild
2 / 3
Legende:
Die Wartezeit
Danach hat Simon eine Pause, bevor es in die Sprechstunde geht. Jetzt darf er auf dem Handy seiner Mutter gamen, wie zum Beispiel hier das Spiel «Clash Royal».
SRF
Bild
3 / 3
Legende:
Die Sprechstunde
Bei jedem Besuch im Spital wird Simon auch gleich untersucht. Das Ziel ist, dass er nicht mehr wöchentlich kommen muss, sondern irgendwann nur noch einmal im Jahr. Seine Ärztin ist aber davon überzeugt, dass eine vollkommene Heilung bald möglich sein wird.
SRF
Momentan besucht Simon das Krankenhaus einmal pro Woche. Seit seiner Diagnose hat er schon knapp 100 Nächte im Spital verbracht. Da lernte er Pflegefachfrauen und auch die Lehrerin im Krankenhaus kennen.
Alltag im Spital:
Bild
1 / 4
Legende:
Im Notfall:
Im Jahre 2012 wurde Simon notfallmässig in das Krankenhaus gebracht. Dies aber «nur», weil er Nasenbluten hatte, welches nicht mehr aufhörte. Nachdem die Ärzte seine Blutwerte untersucht hatten, stellte sich heraus, dass Simon Blutkrebs hat.
SRF
Bild
2 / 4
Legende:
Die Spitalschule
Ob du es glaubst oder nicht, aber auch im Spital gibt es eine Schule. Sobald Kinder länger als einen Tag im Spital sind, gehen sie regelmässig zur Schule. Dies ist für sie aber überhaupt kein Müssen, denn so kommt für die Kinder im Spital ein Stück «Normalität» zurück.
SRF
Bild
3 / 4
Legende:
Simons liebste Pflegefachfrau
Michèle Häfliger kennt Simon in und auswendig. Seit Simons Diagnose im Jahr 2012 steht sie im Spital Tag und Nacht an seiner Seite. Simon findet es toll, dass man mit Michèle auch herumalbern kann und nicht immer alles so ernst ist. Ausserdem bringt sie regelmässig tolle Geschenke mit...
SRF
Bild
4 / 4
Legende:
Die Perlenkette
Und zwar bestehen diese Geschenke aus Perlen. Jedes mal, wenn Simon einen Eingriff hat, egal ob klein oder gross, bekommt er eine Perle. Mittlerweile hat er bereits seine 400. Perle bekommen. Seine Kette ist also schon richtig lang.
SRF
Patrick besuchte Simon an einem Nachmittag im Spital. Die Reportage kannst du dir hier anhören: