Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Transfercoup für die «Mutzen»: Stürmer Sven Bärtschi wechselt für 3 Jahre zum SC Bern.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen in der NHL.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen.
Die National-League-Saison 2021/22 ist Geschichte. Testen Sie ihr Wissen im Quiz.
Der 47-Jährige stösst von La Chaux-de-Fonds zu den Emmentalern und erhält einen Zweijahresvertrag.
Die ZSC Lions verlieren den Playoff-Final auf historische Weise. Es könnte das Ende für Trainer Rikard Grönborg sein.
Zug-Trainer Dan Tangnes wird nach der erfolgreichen Titelverteidigung von den Schweizer Medien mit Lob überhäuft
Während die Lions nach der Finalpleite die Wunden lecken, ist die Freude der Zuger mit Händen zu greifen.
Vom Hexer Genoni bis zum Topskorer Kovar: Diese Gesichter stehen hinter dem alten und neuen Schweizer Meister Zug.
Nach dem 0:3-Rückstand in der Finalserie schafft der EVZ Historisches und jubelt über die Titelverteidigung.
Der Weg zur Titelverteidigung wurde für Zug zum Charaktertest. Doch der Triumph der Vorzeigeorganisation ist logisch.
Zug und die ZSC Lions haben sich in der Finalserie nichts geschenkt. Spiel 7 weckt auf beiden Seiten positive Emotionen.
Während der EVZ erstmals ein entscheidendes 7. Finalspiel bestreitet, haben die Lions viel «Finalissima»-Erfahrung.
Nach über 71 Jahren wird das Zürcher Hallenstadion künftig nicht mehr für Eishockeyspiele genutzt.
Zug hat gegen den ZSC in der Playoff-Finalserie ein 0:3 aufgeholt: Die Stimmen zum letzten Spiel im Hallenstadion.
Der Playoff-Final wird im 7. Spiel entschieden: Zug gleicht dank einem 2:0-Sieg gegen den ZSC die Serie zum 3:3 aus.
Die ZSC Lions greifen bei der endgültigen Hallenstadion-Dernière zum dritten Mal nach dem Titel. Mit neuem Personal?
Zug muss im Kampf um den Meistertitel auf den am Knie verletzten Reto Suri verzichten.
Mit Verspätung ist der EVZ doch noch im Playoff-Final angekommen. Der Flügel mit der Nummer 59 hat grossen Anteil daran.
Wieder keine ZSC-Meisterparty: Zug gewinnt Spiel 5 gegen die Lions mit 4:1 und verkürzt im Playoff-Final auf 2:3.
Während Zug in Spiel 5 mit neu gewonnenem Selbstvertrauen antritt, vertrauen die ZSC Lions auf die Geschichte.
Dreimal hat der EVZ in der Playoff-Finalserie im Schlussdrittel den Sieg aus der Hand gegeben. Dieses Mal nicht.