Nationalmannschaft - Die Nati-Noten rasseln in den Keller
Als wäre das Schweizer Nationalteam mit der verpassten direkten WM-Qualifikation nicht schon genug bestraft. Die Spieler kassieren auch von den SRF-Usern die Quittung für einen unzureichenden Auftritt beim 0:2 gegen Portugal.
Legende:
Fast schon wie eine Ohrfeige
So müssen sich die Niederlage gegen Portugal und die schlechte Notenvergabe anfühlen.
EQ Images
So schnell kann es manchmal gehen: Vor 4 Tagen noch fällt in unserem Nati-Rating der Notenschnitt mit 4,35 so hoch aus wie schon lange nicht mehr. Die Nachbetrachtung gegen Portugal ist mit dem Mittel von 2,93 nun allerdings fast schon vernichtend.
Sommer steigert sich zum Besten: Nationalkeeper Yann Sommer war gegen Ungarn (5:2) wegen zwei vermeintlich einfachen Gegentreffern mit einer 3 noch abgefallen. Diesmal krallt er sich mit einer 4 den Bestwert, was indes ein schwacher Trost sein dürfte.
Ungenügendes Duo: Am schlechtesten sind gegen den Europameister Blerim Dzemaili und Admir Mehmedi benotet worden. Mit je einer 2 gingen die Abstimmenden hart ins Gericht. Tief gefallen ist Xherdan Shaqiri. Der Stoke-Söldner hatte im vorletzten Qualispiel noch an der Topnote gekratzt (4,5) und muss sich nun mit einer 2,5 begnügen.
Die Bewertung im Detail – Notenvergabe von 1 (sehr schlecht) bis 5 (sehr gut) möglich:
Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion kurzzeitig blockiert.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Ihre bereits geschriebenen Kommentare werden weiterhin mit Ihrem Namen angezeigt.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Wenn, wenn, wenn..... Bla Bla.. Fakt ist, Sie hatten 2 Jahre auf diesen Match hingespielt, gekämpft, gearbeitet, wie auch immer. Sie haben sich diese Finalissima erspielt. Herzliche Gratulation für diese Leistung. Leider hat aber in diesem Spiel bei einigen in der Manschaft die Leidenschaft, das Herzblut gefehlt. Ich konnte ein echtes aufbäumen, ein unbändiges wir wollen nicht wirklich sehen. So haben wir am Schluss sogar mehr als nur 3 Punkte verloren in diesem Spiel. Schade um die Möglichkeit.
Diese Benotung fällt immer noch zu positiv aus. Das Geschtüpf war Grottenschlecht. Typisch, man redet sich wieder was ein, das nicht ist. So reichen die erzielten 27 Punkte am Schluss wirklich nicht... macht nichts, die gehören so auch nicht an die WM, schade!
Die gehören ganz sicher an die WM und werden das auch schaffen! Wenn Portugal den obligaten Glückstreffer kurz vor der Pause nicht macht, fällt das Spiel ganz anders aus.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.