Super League - FCZ reicht Strafanzeige gegen Wieser ein
Der FC Zürich hat wie von Präsident Ancillo Canepa angekündigt Strafanzeige gegen Sandro Wieser eingereicht. Die Klage bei der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau erfolgte in Absprache mit dem gefoulten Gilles Yapi.
Nur Stunden nach dem schweren Foulspiel von Aaraus Sandro Wieser an FCZ-Akteur Gilles Yapi am 9. November hatte Zürichs Präsident Ancillo Canepa mit einer Strafanzeige gedroht. Einen Monat später machte der Zürcher Klub Ernst und reichte bei der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau Klage wegen schwerer Körperverletzung ein.
Yapi hatte sich bei Wiesers Foul schwerste Knieverletzungen zugezogen und musste sich einer Operation unterziehen. Aarau-Spieler Wieser war daraufhin von der Swiss Football League für insgesamt 6 Spiele gesperrt worden.
FCZ hofft auf «präventive Wirkung»
Mit der Einreichung dieser Strafanzeige will der FC Zürich primär «eine präventive Wirkung zum Schutze der Gesundheit von Berufsfussballspielern» bezwecken, wie der Stadtzürcher Klub in einer Mitteilung schreibt.
Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion kurzzeitig blockiert.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Ihre bereits geschriebenen Kommentare werden weiterhin mit Ihrem Namen angezeigt.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Nicht vergessen, dass unser Bundesliga Star Trainer, Ende 80er Jahre, auch zivilrechtlich vorgegangen ist. Nämlich gegen Chapi's Papi. Wegen absichtlichem Foulspiel mit schwerer Verletzung für Favre. Weiss gar nicht mehr wie's ausging vor Gericht.
Ich selber spiele seit bald 20 Jahren aktiv Fussball. Wer da jemals gekickt hat, der weiss: Viele Tanklings, welche ein Profi ansetzt, wären im Amateurbereich einfach nur inakzeptabel. Wenn dort jeder mit einer Strafanzeige kommen könnte, na dann gute Nacht! Wieser hat sich entschuldigt, wird sich schämen, einen Arbeitskollegen so arg zugerichtet zu haben, wofür er auch im Rahmen bestraft gehört (Spielsperren, Busse)! Jedoch Zivilgerechtlich vorzugehen ist für mich absolut übertrieben!
Solch grobe Angriffe auf die Gesundheit müssen geahndet werden.Mache ich sowas auf der Strasse, geschieht dies auch. Anderen Spielern so in die Knochen zu fahren ist schlichtweg kriminell.
40 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.