Weltcup Männer - «Man sollte den Österreichern den Kitzbühel-Sieg wegnehmen»
Beat Feuz geht es am trainingsfreien Mittwoch ruhig an. Der 30-Jährige hat dafür Zeit, um seine Double-Pläne und über die Faszination Streif zu sprechen.
Feuz über den «Double»-Druck: «Ich stehe natürlich schon mehr im Fokus. Die Medien stellen immer Fragen zum Double. Klar, wer Wengen nicht gewinnt, kann das Double nicht gewinnen. Aber das lässt mich eigentlich kalt. Doch immer wenn man das Hotel verlässt, sieht man die Strecke. Man denkt also ständig an das Rennen.»
Feuz über den Mythos Kitzbühel: «Hier kommt natürlich viel High Society und Glamour dazu. Es versammelt sich viel Prominenz. Am Abend steigen Riesen-Partys. Und es ist die schwierigste Strecke des Winters.»
Auf diesen Sieger tippt Feuz am Samstag: «Dominik Paris muss man immer auf der Rechnung haben. Er hat hier schon zweimal gewonnen. Und er war auch sonst immer schnell.»
Das würde Feuz der Sieg bedeuten: «Es ist ein Klassiker. Und ich habe das Rennen noch nie gewonnen. Ob ich ein halber Österreicher bin oder nicht (Feuz' Lebensgefährtin stammt aus dem Tirol, Anm. der Red.), spielt keine Rolle. Aber man sollte den Österreichern Kitzbühel wieder mal wegnehmen. Als Didier Cuche das jeweils gelang, passte das den Österreichern nicht so.»
Im Video unten erfahren Sie, worauf sich Feuz festlegen würde, müsste er sich zwischen Streif-Sieg und Olympia-Gold entscheiden.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Kommentar von
Daniele Röthenmund (gerard.d@windowslive.com)
Wir können froh sein wenn die Hahnenkamm stattfindet und es keine schwerwiegende Verletzte gibt! Viele haben bei dieser Abfahrt schon Zuviel verloren nur des Spektakel wegen. Ich bin kein Fan dieser Abfahrt!
Man muss ein hohes Level an Können, Mut und Risikobereitschaft erreichen, um Kitzbühl, oder Lauberhorn zu gewinnen. Dazu braucht's eine Portion Glück&Timing. Wenn man nicht in Topform ist, sinken die Chancen zu siegen und wenn Topform hat, steigen die Chancen zu stürzen. Herkunft und Nationalität von jemandem der sich überwindet ist irrelevant, es gibt nur eine handvoll Leute die auf dem Niveau ans Limit gehen. Respekt und Anerkennung dieser Leistung will ich unabhängig von Sympathien messen.
8 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.