Das Gesundheitsmagazin «Puls» präsentiert nützliche Tipps und Tricks für Ihr Wohlergehen.
Wie kann ich mir bei haltungsbedingten Problemen selber helfen? Ein Physiotherapeut gibt Tipps.
Eine Glatze will gehegt und gepflegt werden. Mit Arbeit fängt die Liebe an.
Könnte mein Verhalten im Alltag auf ADHS zurückzuführen sein? Wir sagen, wann es sich lohnt, Hilfe zu suchen.
Cannabis ist kein Medikament wie jedes andere. Es gibt einiges zu beachten.
Stress und Sorgen können wachhalten. Wie findet man guten Schlaf?
Die Flut der brutalen Bilder aus der Ukraine hat auch Wirkung auf uns Unbeteiligte. Was tun, wenn sie zu sehr belasten?
Bei der Suche nach mehr Gelassenheit und Ruhe stehen wir uns meist selbst im Weg.
Ratschläge von Gregory Fretz, Leiter der Long-Covid-Sprechstunde des Kantonsspital Graubünden.
Auch schon etwas Schlechtes gegessen? Das muss nicht sein. Vorbeugende Massnahmen in der Küche helfen.
Was tun, damit Wunden schneller, besser und schöner heilen?
Was hilft, wenn die ausbleibende Lust zur Belastung wird?
Jeder kann dazu beitragen, dass Bakterien weniger Resistenzen bilden. Auf was es ankommt.
Zu oft und lange am Smartphone? So lenken Sie ihre Aufmerksamkeit weg vom Monitor.
Die Skibindung sollte jährlich überprüft und eingestellt werden. Worauf man dabei besonders achten sollte.
Plötzlich auftretende Ängste sind beunruhigend und lassen den Puls in die Höhe schiessen. Was können wir dagegen tun?