
Black Music Special
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Lauwarmer Soundtrack zu «Judas & the Black Messiah»
100:18 min,
vom 19.02.2021
abspielen
Der Film behandelt das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Black Panther Aktivisten Fred Hampton. Parallel dazu erscheint ein «The Inspired Album», welches kritisch auf wenig Gefallen trifft: zu konform. Perlen lassen sich u.a im illustren Line-Up finden, Jay Z und H.E.R. z.B. liefern ab.
Audio
Episode herunterladen
Musikalische Unvorhersehbarkeit mit Slowthai & Hatepop
106:28 min,
vom 12.02.2021
abspielen
UK-Punk/Grime MC Slowthai lieferte 2019 mit «Nothing Great About Britain» neuen, sperrigen und unberechenbaren Sound zwischen Punk und Grime. Sein Zweitling «TYRON» ist konsumierbarer, dafür weniger gefährlich. Passend dazu: Hatepop aus Bern - die grösste Überasschung im CH-Rap seit langer Zeit.
Audio
Episode herunterladen
Madlib & Chip: von holprigen Kopfnickerbeats zu bissigen Bars
107:11 min,
vom 05.02.2021
abspielen
Madlib bleibt seinem eklektischen Stil treu und veröffentlicht mit «Sound Ancestors» Beats, auf denen sich die wenigsten MCs wohl fühlen würden (und auf denen kein einziger vorkommt.) Ausgleich bietet UK-Rapper Chip. «Snakes & Ladders» ist böse, tanzbar, divers und raptechnisch exzellent.
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Rap, wir lieben dich.
110:49 min,
vom 29.01.2021
abspielen
Schweizer Rap-Tag ist? Dann läuft im Black Music Special 100% Schweizer Rapmusik, das ist klar. Von brandaktuellen Releases zu Klassikern über Cypher-Perlen: zwei Stunden lang wird ein Querschnitt aus den letzten drei Jahrzehnten Schweizer Raps gespielt - gespickt mit Anekdoten aus der Szene.
Audio
Episode herunterladen
Crossover in gut: Pharoahe Monche meldet sich zurück
108:09 min,
vom 22.01.2021
abspielen
Der legendäre New Yoker Rapper (mit «Simon Says» hatte er Ende 90er einen Megahit, ansonsten blieben grössere kommerzeielle Erfolge aus) hat eine Supergruppe gegründet mit Jack White Schlagzeuger Daru Jones und Gitarrist Marcus Machado: «Th1rt3en». Stromgitarren, rohe Drums und Rap!
Audio
Episode herunterladen
Tiana Major9, RMR, Baby Keem: diese Artists holen sich 2021
107:52 min,
vom 15.01.2021
abspielen
Spieglein an der Wand, der hat 2021 Überhand? Mit auf meiner Liste sind da: Tiana Major9, das brandneue, junge Signing des legendären Labels Motown - sie vereint Jazz, Soul und Reggae souverän. Kendrick Lamars Cousin Baby Keem und Genre-Verbieger RMR sind auch mit von der Partie - uvm!
Audio
Episode herunterladen
Das Schaffen und Wirken von MF DOOM: Eine Tributsendung
107:42 min,
vom 08.01.2021
abspielen
DOOM prägte Hip-Hop in den Tiefen des Untergundes. Einer der einzigartigsten MCs aller Zeiten ist gestorben, sein Stil bleibt auch nach 30jähriger Karriere unnachahmbar, frei assoziierend und genial. DJ Foxhound, Journalist Pat Sigrist & Pablo reminiszieren und gedenken seiner Kunst.
Audio
Episode herunterladen
Bass & Bars: Neue Musik von UK MCs Giggs & Dutchavelli
113:49 min,
vom 06.11.2020
abspielen
Ein Auge & zwei Ohren werden geworfen auf die UK-Rapszene rund um Giggs, den Mann mit der wohl tiefsten und charismatischsten Stimme im UK-Rap-Game und Dutchavelli, ein Bars (Punchlines) um sich werfender MC aus Birmingham PLUS Dizzee Rascal, Altmeister und Grimelegende. Dazu viel neuen R'n'B!
Audio
Episode herunterladen
Nach acht Jahren Absenz kehrt Busta Rhymes in vollem Glanz zurück
110:15 min,
vom 30.10.2020
abspielen
«Extinction Level Event 2» heisst es, das Nachfolgealbum zum 1998er Klassiker eines der grössten MCs aller Zeiten. Busta Rhymes brilliert mit Flows die sich gewaschen haben, die Featuring-Liste ist massiv (Kendrick Lamar, Mary J Blige, Q-Tip...etc!), einzig ein paar Füllersongs stören leicht.
Audio
Episode herunterladen
Country-Trap in Gangster-Ästhetik: «RMR» geht ins Knochenmark
112:38 min,
vom 29.05.2020
abspielen
Eine geile (musikalische) Welt, in der wir leben. So schaffen es die beiden Genres Trap und Country unter einen Hut, bei Künstlern wie Lil Nas X (sein Hit «Old Town Road» eroberte erst Tik Tok, dann die Welt) oder jetzt beim (viel ernster wirkenden) «RMR». Dazu eine grosse Ladung CH-Rap!
Audio
Episode herunterladen
1996 lässt grüssen - Psycho 'n' Odds veröffentlichen Boombap-Tape
112:56 min,
vom 22.05.2020
abspielen
Im Januar hat das zweisprachige Rapduo bestehend aus Nativ & Buds Penseur die LP «Radiation World» gedroppt. Der Stil? Moderner Trap. Heute zeigen sie, dass sie auch militante Traditionalisten sein können: die EP «Radiation Universe» ist 100% Boombap. Dazu Funk aus Boston aus dem Hause Lettuce.