Vier von zehn Schweizern sind übergewichtig. Unter anderem ist auch der zu hohe Zuckerkonsum daran schuld. Überall...
Zucker macht krank und süchtig. Eine Familie wagt den Verzicht – einen Monat lang. Mit überraschendem Resultat.
Dianne und Marco Schommer wollen in Ruanda einen Fitnessclub eröffnen. Vom Bodensee an die Costa Blanca ziehen...
In Ruanda suchen Schommers Räumlichkeiten für ihr Fitnessstudio, doch alle Angebote sind zu teuer. Ralf und...
Auswanderer planen sehr sorgfältig und versuchen, selbst das Unberechenbare vorauszuahnen. Doch die weltweite...
«Auf und davon» nach Uruguay, Kanada und Norddeutschland. In erstmals sieben Folgen begleitet «DOK» Schweizer...
Ruedi und Susanne Althaus sind zurück im Emmental und räumen ihr Haus, das sie einst gebaut haben. In Kanada...
Ob Buchungssystem oder Gasherd – immer wieder läuft etwas schief im Motel der Almeidas in Kanada. In Uruguay will...
Susanne Althaus landet in Uruguay und zieht zu Ruedi in den Wohncontainer auf der Baustelle. Die Familie Almeida...
Susanne Althaus startet in Uruguay in den neuen Alltag. Bei Familie Almeida steht eine grosse Veränderung an....
Motel, Haushalt und Kinder – In Kanada ist Josef Almeida wochenlang auf sich alleine gestellt. An der Nordsee...
Beatrice Almeida reist nach zehn Wochen in der Schweiz wieder heim zu ihrer Familie nach Kanada. Endlich Pause an...
Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden...
«Mona mittendrin im Brockenhaus - Leben mit Sozialhilfe» hat für rege Diskussionen in unseren Kommentarspalten...
Was passiert, wenn man einen Job sucht, aber einfach keinen findet? Die Menschen, die Mona Vetsch im Brockenhaus...
Viola Amherd stand in jungen Jahren der Armee kritisch gegenüber. Wie verändert die erste VBS-Chefin das Militär?
Viola Amherd ist die erste Verteidigungsministerin der Schweiz. Angestrebt hat sie dieses Amt nicht; die...
Graubünden im Winter bedeutet für viele Pistenspass und Après-Ski. In der Natur jedoch herrscht wegen Schnee und...
Sexvideos in Kinderhänden: Der Albtraum vieler Eltern ist oft Realität. Was sagen Teenager über den Reiz von Pornos?
Immer mehr Jugendliche werden wegen Pornografie verzeigt. In Klassenchats kursiert zum Teil verstörendes Material.
Unsere Reportage «Porno-Konsum bei Kindern – Verstörende Bilder im Klassenchat» hat für rege Diskussionen in...
So einzigartig wie das Leben
Er ist einer der populärsten Musiker von Uganda und will nun Präsident werden: Bobi Wine, der Oppositionspolitiker...
Obdachlose Menschen wagen den Blick in den Spiegel. Im mobilen Coiffeursalon von Anna Tschannen begegnen sie ihren...
Die Grossbanken in der Kritik: Gemäss Umweltschutzorganisationen stellen Credit Suisse und UBS viel Geld für die...
Was ist gesund, worauf habe ich Lust, was ist ethisch vertretbar? Unser Essverhalten ist kompliziert geworden.
Ist es möglich, mit Tieren zu sprechen? Autorin Salome Pitschen will verstehen, was in ihrem Hund vorgeht.
Verstorben aber nicht vergessen. Vor drei Jahren ist der wohl bekannteste Bergsteiger der Schweiz, Ueli Steck, erst...
Dieses Wohnen ist komplett anders als das, was wir kennen: Eine Gruppe von Frauen und Männern hat in Zürich West...
Die «Rue de Blamage» – so wird die Baselstrasse im Luzerner Volksmund genannt – ist eine lärmige...
An Schweizer Gymnasien stammen weniger als zehn Prozent der Schülerinnen und Schüler aus fremdsprachigen Familien....
Migrantinnen und Migranten engagieren sich mit Elan in der Schweizer Politik. Der Film zeigt den biographischen und...
Der neunjährige Paul wächst behütet in einer Familie im Tessin auf. Geboren wurde er in Togo.
Apnoetauchen heisst: immer tiefer, immer länger unter der Wasseroberfläche bleiben. Ohne Geräte. Mit nur einem...
In der Schweiz herrscht Notstand beim Pflegepersonal. Wird jetzt nicht gehandelt, droht bis ins Jahr 2030 ein...
Keine andere Figur hat die Schweizer Radio- und TV-Szene in den letzten 50 Jahren so geprägt wie Roger Schawinski....
«Onanieren Sie, das ist besser, als den ganzen Tag frustriert zu sein». Dazu fordert die 91-jährige Dr. Ruth K....
«Trinkerkinder» konfrontiert das Publikum mit dem Schicksal der schwächsten Betroffenen der Volkskrankheit Nummer...
Der Vollmond lässt die schneebedeckten Gipfel der Viertausender magisch anmuten. «Nacht in der Schweiz» zeigt...
«Nacht in der Schweiz» zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der nächtlichen Heimat und erzählt Geschichten, die...
Von oben betrachtet beginnt nach Sonnenuntergang ein einzigartiges Schauspiel aus Licht und Dunkelheit. Unser Flug...
Junge Menschen sind besonders durch Corona-Massnahmen eingeschränkt: Sie können nicht mehr im Ausgang abschalten,...
Unsere Reportage «Corona-Jugend – Zwischen Solidarität und Frust in der Pandemie» hat für rege Diskussionen in...
Vom mittellosen Mädchen in Memphis zur «Grand Old Lady» des Jazz und Blues in der Schweiz: Othella Dallas, die...
Sie war in den 1960er-Jahren ein gefragtes Model, er ist ihr Sohn und will einen Film über sie drehen. Doch sie...
Wenn Muslime in den Medien erscheinen, dann als Bösewichte. Wie lässt es sich erklären, dass jährlich über...
Dodo aka Dominik Jud wird um die Jahrtausendwende durch die Reality-TV-Show «Expedition Robinson» bekannt. Das...
Miriam Goldschmidt war eine Ausnahmeerscheinung in der Welt des modernen Theaters. Sie spielte auf allen grossen...
Zombies, Dämonen, Geister – übernatürliche Kreaturen faszinieren Menschen seit Jahrtausenden. Für unsere...
Jedes Jahr pilgern Millionen von Besucherinnen und Besucher ins französische Städtchen Lourdes. Sie hoffen, in den...
Zehn Jahre nach dem tragischen Unfall von Steve Lee zeigt «Sternstunde Musik» einen berührenden Dokumentarfilm...
Der Journalist Raphaël Hitier trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort...
Rumäniens unbekannte Grenzregionen zählen zu Europas bestgehüteten Geheimnissen mit Urwäldern, erhabenen Gipfeln...
Sommers wie winters schwimmt eine verschworene Gruppe von Männern und Frauen in den Teichen des Londoner Parks...
Eine Reise in die schönsten Regionen der Alpenwelt, zu urigen Typen und kulinarischen Entdeckungen. Die...
Beleidigungen, Morddrohungen und blanker Hass: in der angeblichen Anonymität des Internets verlieren viele Menschen...
Fussball für Mädchen ist in Afghanistan ein Tabu. Damit muss Madina Azizi auch in ihrem Job als Fussballtrainerin...
Winzige Lebewesen sollen den Boden ebenso fruchtbar machen, wie eine hoch technisierte Landwirtschaft.
NETZ NATUR Sendung vom 27.08.2020. Es gibt immer mehr Wölfe im Land. Das wirft Fragen auf. «NETZ NATUR» liefert...
NETZ NATUR-Sendung vom 28.05.2020. Bewegende Geschichten und magische Bilder aus 30 Jahren Tierfilmerei bei «NETZ...
NETZ NATUR-Sendung vom 02.04.2020. «NETZ NATUR» stellt sich auf die neue Lage ein und präsentiert den...
NETZ NATUR-Sendung vom 28.11.2019. Über den Alpen ziehen sie wieder ihre Kreise. Und sie ziehen weite Kreise der...
NETZ NATUR-Sendung vom 19.09.2019. Ihre Kreativität ist schlicht umwerfend! «NETZ NATUR» hat Jugendliche an die...
NETZ NATUR-Sendung vom 23.05.2019. Die Schweiz wäre reich: An Schmetterlingen in den schillerndsten Farben. An...
NETZ NATUR-Sendung 28.03.2019. In unserer Aufmerksamkeit führen Pflanzen buchstäblich ein Stiefmütterchen Dasein....
NETZ NATUR-Sendung vom 03.01.2019. Viele Jahrtausende prägte die Jagd das tägliche Leben unserer eiszeitlichen...
NETZ NATUR-Sendung vom 06.12.2018. Der globale Handel, grenzenlose Reisetätigkeit und unbedachte...
NETZ NATUR-Sendung vom 11.10.2018. Die Gefahr kommt naheuzu lautlos und ist klitzeklein: Tigermücke, Pollen der...
NETZ NATUR-Sendung vom 31.05.2018. Der Dachs ist ein gewichtiger Brocken: bis zu 17 Kilogramm schwer und fast einen...
Fische gelten als sprichwörtlich stumm. Doch in Wirklichkeit erzeugen sie unter Wasser vielfältige Geräusche. Und...
NETZ NATUR-Sendung vom 07.12.2017. Fische lassen viele Menschen kalt. Allenfalls auf dem Teller mag man sie heiss....
NETZ NATUR-Sendung vom 19.10.2017. NETZ NATUR hat sich an einem besonderen Projekt beteiligt: Naturfreunde machten...
NETZ NATUR-Sendung vom 01.06.2017. Elefanten machen immer Eindruck – sei es als graue Riesen oder als allerliebste...
NETZ NATUR-Sendung vom 06.04.2017. Viele Menschen suchen nach dem Sinn des Lebens. «NETZ NATUR» gibt erstaunliche...
Der Wolf polarisiert die Menschen wie kein anderes Tier in der Schweiz. «NETZ NATUR» macht sich auf Spurensuche:...
Gescheitert beim Berufseinstieg oder an anderen Hindernissen im Leben, verbarrikadieren sich unzählige, zumeist...