«rec.»-Reporter Donat Hofer lebt seit einem Jahr im Emmental und findet dort keinen Anschluss. Als Städter hegt...
In «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht Schweizerinnen, die aus Liebe...
Auf Kihnu kann man an den Farben der Röcke erkennen, ob die Frauen glücklich oder traurig sind. Ein Farbkodex...
Der Sansibar-Archipel vor der Küste Tansanias ist der Inbegriff von Exotik. In Stone Town auf der Hauptinsel Unguja...
Chia-Samen, Goji-Beeren und Quinoa als Ersatzgetreide: Der Hype ist längst global. Doch wie gross ist der Nutzen...
Seit dem Bosnienkrieg in den 1990er-Jahren ist Mostar eine geteilte Stadt. Doch seit 2012 kämpft eine...
Die Hotelprofis Giles Coren und Monica Galetti besuchen aussergewöhnliche Hotels rund um den Globus. Ob in den...
Eine aufregende Tauchfahrt in die Geschichte: Tief in der Ostsee wird das legändere Kriegsschiff «Mars» aus dem...
Auf der faszinierenden Reise entlang der Süd- und Ostküste Englands befinden sich in Penzance handfeste...
Die 3000 Kilometer lange Strasse, die sich an der Küste Norwegens entlangschlängelt, gilt nicht umsonst als eine...
Im Herzen eines Slums an der Küste von Bangladesch wagen es ein paar junge Mädchen, von Freiheit zu träumen und...
Geliebt, geschützt, gefürchtet: Der Bär hat Menschen immer schon in seinen Bann gezogen. Wie vor 200 Jahren kann...
Das kleine Moldawien am westlichen Rand der Ukraine ist verunsichert. Wie wird die Weltkarte nach dem Krieg gegen...
Domenica lebt seit etwas mehr als einem Jahr in einem Van. Sie wollte raus aus dem monotonen Alltag, rein in die...
Liebe Community, danke für eure zahlreichen Rückmeldungen zur Reportage «Hype um Vanlife - Flucht aus dem...
1885 erschlägt eine junge Frau in einer Bündner Berghütte ihren Mann mit einer Axt. Für die Zeitgenossen ist...
Ein Unbekannter erschoss 2001 in Zürich den Rabbiner Abraham Grünbaum auf dem Weg zum Abendgebet in der Synagoge...
1969 kommt es im Bündner Bergdorf Sedrun zu einem Ehrenmord. Der italienische Saisonnier Domenico Formica tötet...
Basel, 18. April 2000: Eine Frau aus dem Kosovo tötet am helllichten Tag ihren eigenen Schwiegersohn auf offener...
Die Schweizerin Carmen Mory wanderte in den 1930er Jahren nach Deutschland aus, später arbeitete sie als Spionin...
Am 7. Februar 2002 wird der siebenjährige Luca Mongelli in Veysonnaz VS von seiner Mutter mit schweren Prellungen,...
Trotz Lucas Aussagen weigern sich die Gerichte, den Jungen anzuhören. Sie halten ihn aufgrund seiner starken...
Sie schrieben Schweizer Kriminalgeschichte. Fünf junge Männer fuhren am 1. September 1997, als Telecom...
Vor fünfzehn Jahren investierten Tausende von Schweizern in ein Schneeballsystem, in den sogenannten European Kings...
In der Nacht auf den 1. August 2002 attackierte der bekannte Waffenläufer Mischa E. in Bern eine Studentin und...
Annika Hutter wollte 1981 von Nürensdorf an ein Klassenfest in Winterthur. Dort kam die 18-Jährige aber nie an....
Das Sektendrama um den Ordre du Temple Solaire gilt als einer der bizarrsten Fälle der Schweizer...
Das Saisonfinale steht in der 93. Minute kurz vor dem Abpfiff, als die Zürcher im Basler St. Jakobspark das...
Es war ein spektakulärer Indizienprozess, der 1995 im aargauischen Bremgarten über die Bühne ging – mit drei...
Am 27. September 2001 kurz vor 10.30 Uhr stürmte Friedrich Leibacher in das Zuger Regierungsgebäude und erschoss...
Caroline H. ermordete in den 1990er-Jahren zwei Frauen und versuchte eine dritte Frau zu töten. Sie war ausserdem...
Mit der Verhaftung von Werner Ferrari endete 1989 eine unheimliche Serie von Kindermorden. Der Hilfsarbeiter wurde...
Am 28. Juni 2001 wird Pfleger A. im Betagtenzentrum Eichhof in Luzern verhaftet. Er wird verdächtigt, eine oder...
1993 brachte Erich Hauert, ein zweifacher Frauenmörder auf Hafturlaub, die 20-jährige Pfadiführerin Pasquale...
Der Wildnispark Zürich Sihlwald ist eine einzigartige Kombination aus Wald und Wildnis.
Am Nationalfeiertag zeigt SRF DOK das grosse Finale von «Rendez-vous im Park». Das Moderations-Trio Bigna...
In der vierten Folge besucht das Moderations-Trio das Unesco Biosphärenreservat Entlebuch.
In der dritten Folge entdeckt das Moderations-Trio den Parc du Doubs im Westen der Schweiz.
Unberührte Wildnis, traditionelle Kulturlandschaften und verstreute Siedlungen finden sich im Val Calanca Park.
Betroffene von Gewalttaten sind oftmals schwer traumatisiert und stellen sich immer wieder die Frage: «Warum hat es...
Wieso werden Menschen kriminell? Wie bringt man sie zurück auf den rechten Weg? Und was tun, wenn sie unbelehrbar...
Organspende – das bedeutet Krankheit, Warten und grosse Dankbarkeit, wenn ein Spenderorgan zur Verfügung steht....
«Nacht in der Schweiz» zeigt die besten Luftaufnahmen in der nächtlichen Heimat und erzählt Geschichten, die...
In Folge 5 reisen Angie Suarez und Tom Friedli zu deren Familie nach Manta. In China wünschen sich Mathias Manser...
In der vierten Folge lernt Mona Vetsch in Ecuador Tom und Angie und ihre aussergewöhnliche Geschichte kennen. Für...
In der dritten Folge lernt Mona Vetsch Andrea und Pedro kennen, die trotz einer gescheiterten Hochzeit weiter für...
In der zweiten Folge erlebt Mona Vetsch einen turbulenten Besuch bei Mefias Grossfamilie in Ghana. In den USA...
In «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht Schweizerinnen und Schweizer,...
Claude Nobs machte als Visionär mit Leidenschaft für Jazz aus dem verschlafenen Montreux ein Musikmekka, wo die...
Claude Nobs machte als Visionär mit Leidenschaft für Jazz aus dem verschlafenen Montreux ein Musikmekka, wo...
Aussteiger, Sinnsuchende und Katholizismus haben Zentralschweiz und das Tessin geprägt. Norbert Bischofberger...
Ob Beatclub, Dorfdisco oder Megarave: das Nachtleben prägt ganze Generationen. In jeder Epoche fördert es den...
Die teuerste Stadt der Welt ist nicht etwa Paris, Hongkong oder Zürich. Es ist Tel Aviv. Besonders teuer ist es im...
Milo Rau ist Provokateur und Idealist zugleich. Mit seinem Theater will der Schweizer die Welt verändern und...
Musik ist der Soundtrack unserer Gegenwart und sagt viel aus über die Welt, in der wir leben. Musik lässt uns in...
Was hilft, die Zuversicht nicht zu verlieren? Warum gelingt es Menschen, nach schweren Schicksalsschlägen nicht zu...
Die Schweizer Künstlerin Heidi Bucher war eine Avantgardistin, die bahnbrechende Ansätze für das...
Als erste Schweizer Band spielen Patent Ochsner ein MTV Unplugged.
Endo Anaconda hat mit Stiller Has die Schweizer Musikszene geprägt. Jetzt ist der charismatische Sänger tot. In...
04.30 Uhr: Anpfiff für Mona Vetsch vor dem SRF-Gebäude. Sie findet in der Blackbox Fussballstulpen. Das Wort...
«Du siehst gar nicht so aus!» Oder: «Was hast du angestellt?» Ehemalige Heim- und Pflegekinder sind häufig mit...
Elf Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse, vereint in einem Klassenzimmer: willkommen in der Gesamtschule...
Der knuffige Hund Jarod, die einäugige Katze Madea oder das Kaninchen Nanni: Sie alle sind im «Tierheim an der...
Kaum auf der Welt, geht es schon um Leben und Tod: Mit modernster Technologie und intensiver Pflege kämpfen Ärzte...
Drei Tage an der Seite der besten Köchin des Landes – für viele ein Traum, für Mona Vetsch ein Horrorszenario....
Geschichten, die bewegen
Joe Hediger, Lehrer mit Herzblut, ist getrieben von unerschütterlichem Optimismus. Fast 40 Jahre unterrichtete er...
Ohne Bäuerinnen ist die Landwirtschaft undenkbar. Lange jedoch hatten sie viel Arbeit und wenig Anspruch. Das...
Dieses Wohnen ist komplett anders, als das, was wir kennen: Eine Gruppe von Frauen und Männern hat in Zürich West...
Maura Stocker ist aus der Familienwohnung ausgezogen, die drei Kinder bleiben beim Ehemann. Und die Mutter von...
Samuel Friedman, 39, wuchs in einer streng orthodox jüdischen Gemeinde in Wiedikon ZH auf. Mit elf Jahren hat er...
Christine Hug wurde vor 41 Jahren als Knabe geboren und erzogen. Doch weder die wohlbehütete Kindheit, die Karriere...
Der perfekte rote Apfel – mit Giftrückständen. Er steht fürs Dilemma der Lebensmittelproduktion. Wie...
«Es war der Horror, einfach nur Horror, ein Trauma». Raoaa Nasser ist vor acht Jahren aus dem Krieg in Syrien in...
Die Preise für Immobilien in den Bergen gehen durch die Decke. Auslöser dafür ist die Pandemie: Menschen in der...
Henri Pittier – geboren im Kanton Waadt, gestorben in Venezuela. Dazwischen ein bewegtes Leben und ein...
Finanzangelegenheiten sind für viele Frauen immer noch eine grosse Herausforderung. Aber nicht nur das: Kümmern...
Die Pandemie hat auch eines der grössten Spektakel der Welt in den Lockdown gezwungen. Für dieses Jahr wurde der...
Es gibt Jobs, ohne die die Gesellschaft nicht funktionieren würde. Wer sind die Menschen, die den Alltag am Laufen...
Der junge Besko guckt frech in die Kamera, die Zukunft macht dem 16-Jährigen keine Angst, «man muss sich einfach...
Bei der Olympia-Abfahrt 1976 in Innsbruck liefern sich die Ski-Giganten Franz Klammer und Bernhard Russi ein Duell,...
Burnout definiert sich als emotionale chronische Erschöpfung wegen Stress im Beruf. Das Leid ist unbestritten....
Vor 50 Jahren schien die SBB am Ende – das Auto triumphierte. Der SRF DOK zeigt: Ausgerechnet das Auto führte...
Martina Hingis ist ein Weltstar des Sports. Die jüngste Nr. 1 im Damentennis aller Zeiten. Dieser «DOK» erzählt...
Kleider machen Leute – selten so wahr wie heute. Fast die Hälfte der Beiträge auf Instagram dreht sich um...
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. 80 Kilometer im Schnee, 7000...
Lappland im Dezember 2019, Minusgrade, 200 Kilometer unterwegs in der Wildnis mit Schlittenhunden, übernachtet wird...
Der weltgrösste Pharmakonzern, im Besitz einer der reichsten Familien, geleitet vom bestbezahlten Manager der...
Das Zürcher Tierspital schlägt im Frühling Alarm: Schwer kranke Welpen bevölkern die Intensivstation. Seit...
«Meine Mutter hat mich jahrelang geschlagen, getreten und eingesperrt. Noch schlimmer aber war, wenn sie tagelang...
Schicksalsschläge musste die Familie Epp schon manche hinnehmen. Die Ex-Frau des Bergbauern und Mutter der Kinder...
Worte finden für das Unsagbare, den eigenen Vater oder Onkel anzeigen. Es ist selten, dass Kinder es wagen, einen...
In der Schweiz verschwinden jedes Jahr 1000 Bauernhöfe. Zu gross der Aufwand, zu tief die Preise für die Produkte....
«Auf euch hat hier niemand gewartet», so unzimperlich begrüsste Heinz Gerig die Flüchtlinge zum Start seines...
Die Schweiz ist das reichste Land der Welt – oder rangiert je nach Berechnungsart zumindest unter den Top 10.
Die Schweiz ist eines der reichsten Länder der Welt, aber auch hier wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer...
Obdachlose Menschen wagen den Blick in den Spiegel. Im mobilen Coiffeursalon von Anna Tschannen begegnen sie ihren...
Mutterseelenallein, so fühlen sich einsame Menschen. Sie kommen sich verlassen und ausgeschlossen vor.
Menschen, Schicksal, Abenteuer
Anouk, Fabienne und Aline waren jahrelang im Schweizer Nationalkader des Synchronschwimmens und haben an Welt- und...
Mit 40 Jahren erhält Dennis Schneider die Diagnose der unheilbaren Nervenkrankheit ALS...
Samuel hat das Down-Syndrom, seine Zwillingsschwester Virginie nicht. Die beiden wohnen zusammen mit Virginies...
Die Schweizerin Lotti Latrous rettet Leben oder ermöglicht den Menschen ein würdevolles Sterben. Reporter» besucht sie nach zwölf Jahren erneut.
Das Körpergewicht dominierte ihr Leben. Alexandra Baumann, 43, will loskommen von der Tyrannei der Waage. Ein...
Sie werden geschlagen und gezüchtigt bis zur Teufelsaustreibung: Erstmals erzählen zwei Söhne über das...
NBA-Basketballspieler Enes Kanter Freedom setzt sich für Menschenrechte ein. Für seine Kritik an China, Nike und...
Long Covid ist in aller Munde. Dabei geht vergessen, dass eine andere Krankheit mit sehr ähnlichen Symptomen schon...
Die Party ist vorbei. Mit dem Krieg in der Ukraine hat russisches Geld seine Unschuld verloren. Auch in der Schweiz....
Sie haben Gewalttaten begangen, haben gegen die Drogengesetzgebung verstossen oder sitzen wegen Eigentums- und...
Kurz nach Valerias Geburt merken ihre Eltern, dass etwas nicht stimmt. Die Diagnose: ein unheilbarer Gendefekt....
Ohne Jürg Nigg würde es wohl keine Sparlampen geben. Als Erfinder besitzt er rund 80 Patente. Bruno Foser war als...
Als Sondergesandte der Vereinten Nationen sollte sie Myanmars junge Demokratie stabilisieren. Doch es kommt anders....
Karin und Stefan Bolliger stecken ihre ganzen Ersparnisse in die Entwicklung einer Ferienanlage in Litauen ...
Der Zürcher Regisseur Niklaus Hilber hat auf Borneo mit dem realen Urvolk der Penan einen Spielfilm über das Leben...
Simplon Dorf kämpft gegen die Abwanderung, wie viele Bergdörfer. Nur knapp konnte im Sommer die Schliessung der...
Abstimmungen bringen sie an den Tag, die Gräben in der Schweiz. «Reporter» zeigt Lebenswelten, die immer wieder...
Bei einem Unfall mit dem Schweissgerät erlitt Philipp Bosshard schwere Verbrennungen. Seine Überlebenschance...
Was nützt es, Menschen zu strafen? Werden sie dadurch zu besseren Menschen? «Reporter» fragt Häftlinge, die...
Sobald der Himmel näher rückt und der Boden ferner, rast das Herz, Schwindel breitet sich aus, die Knie werden...
Einer von 100 Männern ist pädophil. Sie haben eine sexuelle Präferenz für den kindlichen Körper. Seine sexuelle...
Anna Rosenwasser ist LGBTQ-Aktivistin, Feministin, Influencerin. In ihrem Kampf gegen Homophobie, Sexismus und...
Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen tragen eine schwere Bürde. Oftmals werden ihnen aber noch zusätzliche...
Es boomt im Oberwallis. Tausende von Fachleuten aus der ganzen Welt ziehen in den Bergkanton. Die Zuzüger sollen...
Triggerwarnung: Dieser Film enthält Bilder, die verstörend wirken können. Anorexia nervosa – Magersucht. Oft...
Gut die Hälfte aller Menschen bekommt sie – die Menstruation. Trotzdem sind Regelblutungen bis heute ein...
Unsere Reportage «Schluss mit der Perioden-Scham!» hat für rege Diskussionen in unseren Kommentarspalten...
Laut Schätzungen leiden etwa 5 Prozent der Bevölkerung unter ADHS, dem sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom....
Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden...
Eine Beziehung zwischen Mensch und Oktopus – das ist die Obsession der Schauspielerin Nathalie Küttel.
Kopfverletzung nach Treppensturz, häusliche Gewalt, Patient mit Aggressionspotenzial: Die Notfallcrew des...
Patricia Danzi ist fast immer in Bewegung – bei der Arbeit und beim Sport. Bereits im Kindergarten hat sich die...
Der eine ist Virenforscher, der andere wirkt als Krisenchef. Beide gehen völlig unterschiedliche Wege, haben aber...
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen....
Als traumatisierte Teenager flüchteten sie ohne ihre Eltern in die Schweiz. Als «Unbegleitete minderjährige...
An HIV zu erkranken ist heute nicht mehr tödlich. Wer in erfolgreicher Therapie ist, kann das Virus in Schach...
Liebe Community, danke für eure Kommentare zur Reportage «HIV Positiv – Mit diesen Vorurteilen leben Betroffene...
Über Jahre hinweg wird Igor von einer Frau gestalkt - sie schreibt ihm Briefe und fordert ihn auf sie zu treffen....
Liebe Community, danke für eure Kommentare zur Reportage «Albtraum Stalking – Keine Konsequenzen für...
Sexuelle Übergriffe sind immer noch ein Tabuthema in der Gesellschaft. Noch grösser ist das Tabu wenn Männer...
Liebe Community, danke für all eure Rückmeldungen zur Reportage «Sexuelle Übergriffe an Männern – Ein...
Ritalin: Für die einen ist es ein Medikament zur Bewältigung des täglichen Lebens und für die anderen ein Mittel...
Liebe Community, vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Rückmeldungen zur Reportage «Missbrauch von...
In der Psychotherapie wurde Lea suggeriert, sie werde von einer unbekannten, satanistischen Tätergruppe rituell...
Vielen Dank für eure Kommentare zur Reportage «Jetzt reden die Opfer – «Satanic Panic» in der Schweiz. Im Q&A...
Es ist ein verbotenes und gefährliches Hobby. Urban Exploring. Eine weltweite Bewegung, die auch in der Schweiz...
Vielen Dank für eure Kommentare zur Reportage «Lost Places – Urban Exploring in der Schweiz». Im Q&A ist...
Wenig Besitz, viel Freiheit - Das einfache Leben der Berner Waldmenschen fasziniert Reporter Donat Hofer. Zwei Tage...
Vielen Dank für eure Reaktionen zur Reportage «Aussteigerleben im Winter – Wiedersehen mit den Waldmenschen»....
Schön, günstig, gute Lage: Mit solchen Traumwohnungen locken Betrüger:innen auf Online-Plattformen. Sie gaukeln...
Vielen Dank für eure Reaktionen zur Reportage «Betrug auf Online-Plattformen - Wohnungssuche in der Schweiz». Im...
rec.- Reporter Simon Reinker beobachtet den Trend des Eisbadens schon länger. Warum tut man sich das an und setzt...
Vielen Dank für eure Kommentare zur Reportage «Eisbaden für eine bessere Gesundheit – Was bringen Kälte und...
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind zur Flucht gezwungen und finden Schutz in einem anderen Land. So auch bei...
Models erhalten über Social Media verlockende Jobangebote: Exklusive Parties und luxuriöse Events für viel Geld....
Vielen Dank für eure Rückmeldungen zur Reportage «Image Models – Zwischen Escort-Service und Model Castings»....
Frauen mit Afrolocken werden aufgrund ihrer Haare häufig diskriminiert und mit Vorurteilen konfrontiert. Deshalb...
Im Q&A beantwortet Reporterin Sofika Yogarasa gemeinsam mit Trisha Martins und Shedea Dona Walser eure Fragen zur...
Stell dir vor, jemand würde deine sexuelle Identität in Frage stellen. Genau dies kann jungen LGBTQ+ Menschen...
Die Reportage hat viele Kommentare ausgelöst. Reporter Livio Chistell geht im Q&A auf eure Fragen und Rückmeldungen ein.
Mit Tell und Trycheln gegen die Corona-Massnahmen: Die Freiheitstrychler prägen die Massnahmen-Kritiker-Bewegung....
Die Reportage «Freiheitstrychler – Wie ticken die Gegner der Corona-Massnahmen?» hat zu zahlreichen Reaktionen...
Eine Verschwörungserzählung kursiert auch in der Schweiz: Im Untergrund operierende Zirkel von Satanisten würden...
Die Reportage «Der Teufel mitten unter uns» hat zu vielen Kommentaren geführt. Das Reporterteam Robin Rehmann und...
Aufs Kinderkriegen verzichten – für den Klimaschutz, aus feministischer Überzeugung oder weil Kinder nicht in...
Vielen Dank für eure zahlreichen Reaktionen auf die Reportage «Bewusst kinderlos – Warum Menschen ein Leben ohne...
Die Verzweiflung ist gross bei den Klimaaktivist:innen. Seit Jahren fordern sie, dass der Klimanotstand ausgerufen...
Über eure Reaktionen zur Reportage «Im Hungerstreik – Wie weit gehen Aktivist:innen für den Umweltschutz?»...
Die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung können belastend sein: Erschöpfung, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme...
Die zahlreichen Reaktionen zur Reportage «Long Covid: Betroffene kämpfen gegen Symptome und Zweifel» freuen uns...
Der Eiger im Berner Oberland gehört zu den berühmtesten Bergen der Alpen. Die Eigernordwand, aber auch alle...
Wir freuen uns über die vielen Reaktionen zur Reportage «Aufstieg zum Eiger – Einen Fehltritt vom Absturz...
Kryptowährungen locken mit riesigen Gewinnen. Reporter Robin Pickis taucht während eines Monats in die Welt des...
Wir freuen uns über die vielen Reaktionen zur Reportage «Im Rausch der Kryptowährungen – Von Bitcoin, NFT,...
Raser und Poser sorgen regelmässig für negative Schlagzeilen, weil sie mit ihren Geschwindigkeitsexzessen andere...
Die Reportage «Autotuner – Harmlose Autofans, Poser oder gefährliche Raser?» hat zu sehr unterschiedlichen...
Immer mehr Menschen berichten, dass sie nach einer Brustvergrösserung mit Implantaten krank wurden und unter der...
Die Reportage «Risiko Brustimplantate – Was steckt hinter «Breast Implant Illness»?» hat zu vielen Kommentaren...
Im Bremgartenwald leben zurzeit fünf Männer, die sogenannten Berner Waldmenschen. Ihre Lebensform polarisiert....
Die Reportage «Die Waldmenschen von Bern – Asoziale Aussteiger oder Freigeister?» hat eine rege Diskussion...
Vaginal Steaming, Orgasmic Yoga, Vulva-Fotoshooting, Yoni-Meditation oder Vulva-Watching: es gibt eine wachsende...
Die Reportage «Fremde Vulva – Wenn Frau sich und ihre Yoni nicht mehr spürt» hat zu vielen Reaktionen geführt....
Acht Franken pro Tag, Arbeitsverbot, Polizeikontrollen – das ist das Leben von abgewiesenen Asylsuchenden hier bei...
Die Reportage über die Nothilfe hat zu vielen verschiedenen Reaktionen geführt. Reporter Balz Oertli geht im Q&A...
Ist die Critical Mass nur eine grosse Party auf Rädern oder eine Jugendbewegung mit ernstzunehmenden Anliegen? Um...
Die Reportage über die «Critical Mass» hat eine rege Diskussion verursacht. Reporter Simon Reinker geht hier im...
In Chur gibt es seit Jahrzehnten eine offene Drogenszene. 90 bis 100 Stammgäste, vor allem Drogenabhängige und...
Die Reportage «Offene Drogenszene in Chur» hat zu vielen Fragen und Reaktionen geführt. Reporter Livio Chistell...
Aufgrund der Corona-Pandemie sassen wir die letzten Monate zu Hause. Wir arbeiten und leben in wenigen Zimmern....
Die Reportage «Dating in der Pandemie» hat zu vielen Fragen und Reaktionen geführt. Reporterin Anna Kreidler geht...