Film- und Serientipps für den Shutdown – jeden Freitag neu!
Das erfolggekrönte «Cinematic Universe» von Comicbuchverlag Marvel wird mit der ungewöhnlich bizarren Sitcom-Parodie...
Im schwierigen Kulturjahr 2020 waren Serien eine der wenigen Konstanten. Hier küren wir die Allerbesten.
Jana ist Mitglied bei einer Freikirche. Bei «True Talk» klären wir, ob Sex vor der Ehe wirklich ein riesiges Tabu ist, wieso...
Balletttänzer Kevin kämpft seit er ein Kind ist gegen Vorurteile. Nun erzählt er uns, wie er damit umgeht.
Neues Jahr, neues Du: Verhaltenspsychologe Frank Wieber erklärt dir, wie Neujahrsvorsätze gelingen.
Livio will herausfinden, wie man sich verschuldet und was man dagegen tun kann.
Bei «Tabula Rasa» diskutieren Fatima Moumouni, Adrian Vogt, Anna Rosenwasser und Laurin Buser intensiv darüber.
Wir haben Menschen getroffen und mit ihnen über ihre Pläne, Ängste und Hoffnungen gesprochen – Anfang und Ende 2020.
Ob schockierend, witzig oder skurril: Was dieses Jahr viral ging, findest du in unserer Liste.
Covid hat für viele Verspätungen bei den Game-Releases gesorgt. Trotzdem ist auch viel Gutes in den Regalen gelandet.
Fünfmal international, fünfmal Schweiz: Die «SRF Bounce»-Hosts Livio Carlin & Pablo Vögtli picken ihre Top-Tracks 2020.
Eine Stunde. Volle Dopeness. In deinen Kopf. Das wöchentliche DJ-Set von John Bürgin, diesmal in Form eines Mixtapes: Das waren die...
EAZ bringt dir die 2000er mit einem Seelenstriptease zurück.
Die wichtigsten und einflussreichsten Schweizer Rapper*innen der Szene die Geschichte des Schweizer Raps.
Der Host unseres Podcasts «Die Beichte» hat ein offenes Ohr für Geschichten, die dir auf dem Herzen liegen.
Die Schweizer Rapperin im grossen Interview über ihren Erfolg, Betrug, das Geld und die Schweiz.
8 Rapper*innen treten gegeneinander an – ihr Ziel? Die pompöse Villa durch die meisten Spielsiege für sich zu gewinnen.
Wunschkonzert? Yep! Von 21:00 bis 06:00 Uhr sagst du, was bei SRF Virus läuft und unterstützt damit Schweizer Acts.
Er ist Ende dreissig, Mitglied von «Phumaso & Smack» und der «Möchtegang» (dort auch dabei: Fatelli B, C.Mee & Bandit), und hat...
Eine Stunde. Volle Dopeness. In deinen Kopf. Das wöchentliche DJ-Set von John Bürgin vollgestopft mit neuen Veröffentlichungen von...
«Ampère» wird eingestellt. Zum Abschluss gibts die elektronische Extravaganza als Doppelfolge: zwei Stunden Hype für alle.
Während seine Freunde schon sexuelle Erfahrungen machen, will es bei Justin einfach nicht klappen. Um nicht als einer der einzigen im...
Es ist bewiesen: Ramin ist offiziell die grösste Kitschnudel des Orbits. Um dennoch etwas badass zu wirken, packt er die wildesten...
Die nächtliche Ausgangssperre wird ab heute vorgezogen. Wer sich nicht daran hält, wird gebüsst.
Episches Drama, irrwitzige Mini-Games und toller japanischer Humor: die neuste Ausgabe der «Yakuza»-Serie überzeugt.
Können die hohen Erwartungen erfüllt werden? Wir spielen «Cyberpunk 2077» Live zum Release:
Das Hexen-Game ist mit dem Deutschen Computerspiele Preis 2018 ausgezeichnet worden. Hat es seinen Zenit überschritten?
Es ist der Traum vom grenzenlosen Gamen. Überall, wo es Internet gibt, sollen Videospiele gespielt werden können.
«Immortals Fenyx Rising» ist ein neues Spiel, das sich allerdings überhaupt nicht neu anfühlt.
Eine interessante Mischung aus Rollen- und Strategiespiel, in der wir einmal mehr die Weltherrschaft an uns reissen.
In «Star Wars: Squadrons» schlüpfen wir in die Rolle eines TIE-Fighter- oder X-Wing-Kampfpiloten.
Ein (noch) halbfertiges Spiel, für das man schon den ganzen Preis bezahlen darf – doch es lohnt sich!
«Captain Tsubasa: Rise of New Champions» ist ein ganz anderes Fussball-Game, theatralisch, schnell und herzerwärmend.