Jetzt auf dem Sender
Patricia Highsmith wäre heute 100 Jahre alt geworden
Die Erfolgsautorin war schon als junges Mädchen fasziniert von gespaltenen Persönlichkeiten und zwanghaftem Verhalten.
Ihre Kniffe im «Trick 77»Landingpage öffnen
Seit über 10 Jahren löst Krispin Zimmermann die Alltagsprobleme des SRF 1 Publikums.
30 Jahre Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden
Die Frauen durften erst ab 1990 abstimmen. Sind die Wunden von damals geheilt?
In die Ferne schweifen trotz Shutdown
Wegen der Coronakrise sind Reisen in ferne Länder zur Zeit kaum möglich. Immerhin: SRF bietet sehr viele Fernweh-Videos.
Persönlich
Die erste Live-Radiotalkshow der Schweiz. Jeden Sonntag sprechen Menschen über ihr Leben. Neu auch im Fernsehen.
Mundart – die schönste Sprache der WeltLandingpage öffnen
Welches ist der schönste Dialekt? Verdrängen Anglizismen unsere Mundart? Woher stammt das Wort Müesli? Und vieles mehr.
Diskussion im «Forum»
Mittlerweile sieht sich laut einer Umfrage von «Gastrosuisse» jede zweite Beiz in ihrer Existenz bedroht. Was jetzt?
E1NS für die Familie
Für Kinder und (Gross-)eltern mit (Gross-)kindern. Tipps, Erlebnisse und Geschichten aus und für den Familienalltag.
Schweizer TV-Serien
Seit den 1960er-Jahren hat das Schweizer Fernsehen über 20 TV-Serien produziert. Eine Reise durch sechs Jahrzehnte.
«Generationentalk»
Ein Thema – zwei Generationen. Im «Generationentalk» setzen sich Alt und Jung an einen Tisch und diskutieren.
Nachschub fürs Bücherregal
Sie wissen nicht, welches Buch Sie als nächsten lesen möchten? Wir haben Vorschläge für jeden Geschmack.
Zäme stah
Kulturschaffende können aufgrund der Corona-Situation nur noch eingeschränkt auftreten. SRF bietet ihnen eine Bühne.