Am Dienstag trifft die Schweiz im Spiel der schlechten Erinnerungen auf Abstiegskandidat Kasachstan.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Neuigkeiten rund um das WM-Turnier in Finnland.
Der Center ist weniger für Tore bekannt als für seine entscheidenden Zuspiele. Für die Nati ist er ein enormer Mehrwert.
Nur falsche Antworten, bitte! In diesem speziellen Frage-Antwort-Spiel dürfen die Schweizer WM-Spieler alles sagen,...
Novak Djokovic ist rechtzeitig wieder in Form – und reist als einer der Top-Favoriten zu den French Open.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Beim ATP-250-Turnier in Genf ist die Teilnehmerliste prominent bestückt – trotz der Absage von Stan Wawrinka.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Sowohl die New York Rangers wie auch die Calgary Flames setzten sich im 7. Spiel ihrer Achtelfinalserie durch.
Die Celtics setzen sich im entscheidenden 7. Spiel zuhause klar durch und stehen im Final der Eastern Conference.
Hier finden Sie die aktuellen Spielstände der Gruppenspiele an der WM in Finnland.
In einer Mini-Serie stellen wir Begriffe vor, um im finnischen Alltag zurechtzukommen. Folge 3 dreht sich um Eishockey.
SRF bietet bis zum 29. Mai einen Rundumservice vom Grossanlass in Helsinki und Tampere an.
Trainer René Wyler packt über Simon Ehammer aus und spricht über die Arbeit mit dem besten Schweizer Zehnkämpfer.
Simon Ehammer strebt in Paris auch einen Start im Weitsprung an.
Finnland hat zwar wenig Einwohner, aber viel Erfolg im Eishockey. Der WM-Gastgeber bringt seit Jahren internationale...
Die Swiss Football League will die Playoffs einführen. Am 20. Mai stimmen die Klubs über die Modus-Änderung ab....
Der Zehnkämpfer und Weitspringer Simon Ehammer ist zu Gast im «Sportpanorama» bei Sascha Ruefer. Weitere Themen:...
Was am Wochenende in der Fussball-Welt geschah? Sie erfahren es in unserer Bildergalerie.
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Vor seinem Weggang aus Dortmund hat Roman Bürki am letzten Spieltag sein persönliches Abschiedsspiel bekommen.
Der Cupsieg von Lugano stürzte das Tessin in einen kollektiven Freudentaumel. Und St. Gallen ins Tal der Tränen.
Lugano ist zum 4. Mal der Klubgeschichte Schweizer Cupsieger. Die Tessiner schlagen St. Gallen im Final klar mit 4:1.
Lugano beendet mit dem Cupsieg eine 29-jährige Durststrecke. Baumeister Mattia Croci-Torti ist für einmal überwältigt.
Mattia Croci-Torti wird nach dem Cuspieg von den Emotionen übermannt.
Matthias Hüppi verhindert nach dem Abpfiff, dass vermummte Chaoten auf den Platz stürmen.
St. Gallens Lukas Görtler nach der Niederlage im Cupfinal gegen Lugano im Interview.
Lugano-Trainer Mattia Croci-Torti nach dem Cupsieg im Interview.
Zan Celar köpfelt Lugano nach einem Eckball schon in der 4. Minute in Führung.
Lugano geht kurz vor der Halbzeitpause wieder in Führung. Olivier Custodio trifft nach einer Verkettung von St....
Mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen Dänemark macht die Nati Lust auf mehr. Es ist der 2. Sieg im 2. WM-Gruppenspiel.
Für den höchsten Sieg gegen Dänemark an einer WM holten sich die Schweizer Bestnoten ab. So ordnen sie die Leistung ein.
Der Stürmer des EV Zug bezwingt den dänischen Goalie Frederik Dichow mit einem platzierten Schuss zum 1:0.
Timo Meier ist für das erste Überzahltor der Schweiz an dieser WM besorgt.
Trainer Patrick Fischer analysiert den 6:0-Kantersieg seiner Schweizer an der WM in Helsinki gegen Dänemark.
Frederik Dichow agiert beim dritten Treffer der Schweiz unglücklich. Nach dem Schuss von Pius Suter lenkt er die...
Verteidiger Janis Moser erhöhte für die Schweiz gegen Dänemark auf 4:0.
Denis Malgin war gegen Dänemark mit einem One-Timer zum 6:0 erfolgreich.
Daniela Milanese und Lukas Studer präsentieren die Höhepunkte der Eishockey-WM in Finnland. Im Programm sind alle...
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit dem Goalie-Trainer der Nati Patrick Foletti.
Simon Ehammer hat am Wochenende zwei Schweizer Rekorde in der Leichtathletik verbessert – und will noch viel mehr.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Das Schweizer Eishockey im Fokus – mit dem Rundumservice zur National-League-Qualifikation. Das Magazin...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Nach 7 Jahren winkt die Super-League-Rückkehr: Die «Rüebliländer» gehen mit 3 Punkten Vorsprung in die letzte Runde.
Nach einer torlosen Partie im Wembley entscheidet das Penaltyschiessen. Wie im Ligacup behält Liverpool die Oberhand.
Der Cupfinal 2022 ist der Cupfinal der Hungernden. Zählt man die Zeit des Wartens zusammen, kommt man auf 82 Jahre.
Mit einem Tor in der 92. Minute retten sich die Schwaben am letzten Bundesliga-Spieltag. Hertha muss in die Relegation.
Die Zürcherinnen gewinnen das Viertelfinal-Rückspiel gegen YB gleich mit 7:0 und stehen in den Playoff-Halbfinals.
Dario Zuffi gewann 1993 mit Lugano den bislang letzten Titel der Klubgeschichte. Damals war Vieles ähnlich wie heute.
Die Kanadier schlagen ab dem Mitteldrittel Kapital aus ihrer Überlegenheit und gewinnen gegen Italien mit 6:1.
Nach dem Ausscheiden in den NHL-Playoffs verzichtet Kevin Fiala auf eine Reise an die WM nach Finnland.
Nach dem gelungenen Auftakt an der WM gegen Italien wartet auf die Schweiz am Sonntag mit Dänemark der erste Prüfstein.
Der Schweizer gewinnt mit Carolina das 7. Spiel im Playoff-Achtelfinal der NHL zuhause gegen Boston mit 3:2.
Die Schweiz hat nach dem WM-Auftakt noch Luft nach oben. Das ist sowohl den Spielern als auch dem Trainer bewusst.
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet mit einem 5:2-Sieg gegen Italien in die WM in Helsinki.
Der Serbe muss nach einem furiosen Start kurz zittern, holt dann aber verdient seinen ersten Titel in dieser Saison.
Iga Swiatek spielt weiter in einer eigenen Liga. In Rom gewinnt sie das 5. Turnier in Serie.
Mit einem ungefährdeten Zweisatzsieg über Casper Ruud sichert sich der Serbe das Finalticket.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten vom Samstag aus dem Schweizer Tennis.
Der 20-jährigen Polin fehlt noch ein Sieg zum bereits 5. Titelgewinn in diesem Jahr. Im Final wartet Ons Jabeur.
Der Milliardär blickt auf einen wenig gelungenen Einstand in sein Amt als FIS-Präsident zurück.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Der Weltcup-Kalender wird umgekrempelt. Die geplante Streichung der Männer-Abfahrt in Garmisch sorgt für Unmut.
Noch immer ist der Weltcup-Kalender für nächste Saison ungewiss. FIS-Präsident Eliasch hat grosse Lust auf Veränderung.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Der Speerwerfer Anderson Peters lässt in Doha mit einem 93-m-Wurf aufhorchen. Auch Hürdensprinter dos Santos überzeugt.
Am Samstag nehmen über 20'000 Läuferinnen und Läufer am Grand Prix in Bern teil. Das Programm ist fast wieder das alte.
Die besten Schweizer Leichtathleten sind inzwischen Stammgäste in der Diamond League. Nicht aber beim Auftakt in Doha.
Beflügelt von seinem Medaillengewinn an der Hallen-WM will der Romand auch in der Freiluft-Saison hoch hinaus.
Simon Ehammer stellt beim Zehnkampf in Ratingen mit 8354 Punkten eine klare neue nationale Bestmarke auf.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten vom Sonntag aus dem Motorsport.
Nach Platz 2 am Vortag feiert Dominique Aegerter im zweiten MotoE-Rennen in Le Mans seinen ersten Saisonsieg.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten vom Samstag aus dem Motosport.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Der Niederländer im Red Bull übernimmt früh die Führung und gibt diese nicht mehr her. Bottas wird Siebter.
Ferrari-Pilot Leclerc fährt im Qualifying zum GP Miami am schnellsten. Bottas von Alfa Romeo mischt vorne mit.
Die Bergankunft in Blockhaus wird zur Beute des Australiers. Grosser Verlierer des Tages ist Simon Yates.
Hier finden Sie die wichtigsten Sport-News des Tages in kompakter Form.
Der Bündner fährt beim Erfolg von Tom Pidcock seinen 59. Weltcup-Podestplatz heraus – einen unter speziellen Vorzeichen.
Der amtierende Schweizer Meister legt in der Finalserie gegen Herausforderer Spono Nottwil mit 33:32 vor.
Der Zürcher darf am 8. Tag der Italien-Rundfahrt vom Coup träumen. Am Ende hat Thomas De Gendt die Nase vorn.
Der Streit zwischen dem amerikanischen Golfstar und der amerikanischen Profivereinigung US PGA eskaliert weiter.