So schön waren die verganngen 30 Tage in der Schweiz. Dies, obwohl sich die Sonne zierte.
Bild
1 / 30
Legende:
1. September
Mit dem Monatswechsel zog der Regen ins Land. Bedrohliche Wetterstimmung bei Güttingen/TG am Bodensee.
Georg Locher
Bild
2 / 30
Legende:
2. September
Gegen Abend zeigte sich das Wetter versöhnlich, die Wolken lockerten auf. Gesehen von Kien bei Reichenbach im Kandertal/BE.
Allenbach Michel
Bild
3 / 30
Legende:
3. September
«Spieglein Spieglein an der Wand...». Ideales Wanderwetter beim Stellisee/VS in den Walliser Alpen.
Doris Friedli
Bild
4 / 30
Legende:
4. September
Flammender Himmel - flammender See: Ein farbenprächtiges Morgenrot über dem Dittligsee bei Längenbühl/BE.
Ruth Pulido
Bild
5 / 30
Legende:
5. September
Wiggiswand bei Netstal/GL. «Trägt der Wiggis einen Kragen, dann kann man es wagen». Tatsächlich wurde es bald sonnig!
Stefan Elmer
Bild
6 / 30
Legende:
6. September
Zebra-Landschaft mit Schnee oberhalb des Albulapass.
Conny Loretz
Bild
7 / 30
Legende:
7. September
Blick auf Piz Bernina mit Biancograt.
Marius Osswald
Bild
8 / 30
Legende:
8. September
Der Aletschgletscher und im Hintergrund Jungfrau und Mönch bei schönstem Herbstwetter.
Luciano Moraschinelli
Bild
9 / 30
Legende:
9. September
Abendstimmung am Murtensee, immer wieder verführerisch schön.
Werner Zwahlen
Bild
10 / 30
Legende:
10. September
Bei der Alp Sardasca auf 1646 m ü.M. gab es einen Wintergruss. An diesem Tag wurden bis 1100 m ü.M. Flocken gesichtet.
Thomas Lampert
Bild
11 / 30
Legende:
11. September
Regenbogen über dem Brienzergrat.
Karin Herzog
Bild
12 / 30
Legende:
12. September
Doppelter Regenbogen in Glarus.
susanne micheroli
Bild
13 / 30
Legende:
13. September
Am Abend zog die Warmfront weg, und es wurde zum Teil klar, wie hier in Stäfa.
Barbara Lüthi
Bild
14 / 30
Legende:
14. September
Nicht nur in Ipsach am Bielersee peitschte die Kaltfront von Sturmtief "Sebastian" das Wasser auf.
Jan Eitel
Bild
15 / 30
Legende:
15. September
Die erste Nacht mit Bodenfrost im Mittelland, hier in Bollodingen/BE. Ob die dampfenden Kühe den Fuchs am linken Bildrand auch gesehen haben?
Roland Jost
Bild
16 / 30
Legende:
16. September
Das wechselhafte Aprilwetter zauberte über Schaffhausen einen doppelten Regenbogen her.
Roger Brüderlin
Bild
17 / 30
Legende:
17. September
Vielseitiger Sonntag: Zuerst Nebel und Sonnenschein, dann Quellwolken mit Regengüssen und lokalen Gewittern. Aare bei Rubigen/BE.
Christoph Kölliker
Bild
18 / 30
Legende:
18. September
Am frühen Morgen liegen die Lichter der Stadt Chur teils unter einem Nebelschleier.
arno mainetti
Bild
19 / 30
Legende:
19. September
Winterthur wurde am Abend mit einem Regenbogen beschenkt.
Sylvia Michel
Bild
20 / 30
Legende:
20. September
Am Bodensee bildeten sich am Morgen mehrere Wasserhosen. Blick von Arbon auf den See.
Philippe Gyarmati
Bild
21 / 30
Legende:
21. September
Was für ein schöner Weg zur Arbeit: Der RBS Zug gleitet durch die romantischen Nebelschwaden bei Büren zum Hof/BE.
Jürg Rohrbach
Bild
22 / 30
Legende:
22. September
Schönes Farbenspiel während des Sonnenaufgangs über dem Murtensee/VD.
Peter Linder
Bild
23 / 30
Legende:
23. September
Was für eine Komposition in Rümligen/BE aus Bäumen, Sonnenstrahlen und Nebelschwaden.
Lukas Wyss
Bild
24 / 30
Legende:
24. September
Herrlicher Herbsttag am Sihlsee SZ mit Sonne, Quellwolken und kaum Wind.
Christina Hollerer
Bild
25 / 30
Legende:
25. September
Herbstliches Lichtspiel beim Garzen, oberhalb von Meiringen/BE.
Adrian Steg
Bild
26 / 30
Legende:
26. September
Postkartenwetter am Wägitalersee, vor Aufzug einer Warmfront.
Christina Hollerer
Bild
27 / 30
Legende:
27. September
Über dem Berner Mittelland war am frühen Nachmittag eine Hole-Punch Cloud zu sehen.
Erich Schenk
Bild
28 / 30
Legende:
28. September
Herbstliche Farben am Bergsee oberhalb von Intschi/UR.
Adelheid Blum
Bild
29 / 30
Legende:
29. September
Die Rückkehr des Sommers: In Sitten gab es mehr als 25 Grad, am Murtensee (Bild) 23 Grad.
Werner Zwahlen
Bild
30 / 30
Legende:
30. September
Blick über die Nebel- und Dunstschicht oberhalb von Winterthur. Links der Schauenberg, hinten der Säntis und mit Antenne der Brühlberg.
Reto Braunschweiler