Premiere: «Abgfahre» von Hugo Rendler
- Freitag, 10. April 2015, 20:03 Uhr, Radio SRF 1
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 10. April 2015, 20:03 Uhr, Radio SRF 1
Ohne sie würde im ÖV nichts laufen: Postauto-Chauffeure bedienen zuverlässig noch die hinterletzte Haltestelle. Auch im grössten Verkehrsgewühl behalten sie die Übersicht und bringen ihre Fahrgäste sicher ans Ziel. Aber es gibt Tage, da reicht es selbst dem ruhigsten Steuermann. Und er greift durch.
In einem ebenso authentischen wie präzis gebauten Monolog hat der Hörspiel-Autor Hugo Rendler festgehalten, wie es passieren kann, dass ein Busfahrer an seine Grenze kommt.
Der Schaffhauser Dramatiker Andri Beyeler hat die ursprünglich in der südbadischen Grenzregion angesiedelte Vorlage für SRF in Mundart übersetzt und auf schweizerische Verhältnisse adaptiert.
Die Produktion entstand in Kooperation mit dem SWR und mit Radio Bremen als Teil einer kleinen Mundart-Offensive im deutschsprachigen Hörspiel.
Zweitausstrahlung: Montag, 27.04.2015, 14.00 Uhr, Radio SRF 1
- Kontakt: hoerspiel@srf.ch
Beiträge
-
«Abgfahre» (schweizerdeutsch)
Mit Martin Hug - Mundart-Übertragung: Andri Beyeler - Musik: Martin Bezzola - Dramaturgie und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2015 - Dauer: 48'
-
«A de Grenz» (alemannisch)
Alemannische Version von und mit Volkmar Staub - Musik: Martin Bezzola - Regie: Reto Ott - Produktion: SWR 2015 - Dauer: 52'
-
«An de Grenz» (niederdeutsch)
Niederdeutsche Version von Marianne Ehlers - Mit Frank Jordan - Musik: Serge Weber - Redaktion und Regie: Hans Helge Ott - Produktion: Radio Bremen/ NDR 2015 - Dauer: 47'