Als erstes Topteam hat Red Bull sein neues Auto für die Formel-1-Saison 2021 vorgestellt. Der RB16B ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells und unterscheidet sich optisch kaum von diesem. Ziel des österreichisch-britischen Rennstalls ist es, Serien-Weltmeister Mercedes ernsthaft zu fordern. Dafür kann Red Bull noch einmal auf die Unterstützung von Motorenpartner Honda setzen, bevor die Japaner Ende Jahr aus der Formel 1 aussteigen. Die augenfälligste Änderung betrifft die Fahrerbesetzung. Anstelle von Alexander Albon, der zum Test- und Ersatzfahrer degradiert wurde, besetzt der Mexikaner Sergio Perez das zweite Cockpit neben Max Verstappen. Tags zuvor hatte Alfa Romeo seinen neuen Boliden präsentiert.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
McLaren hat den neuen Boliden auch schon präsentiert und nach den Leistungen im Vergangenen Jahr kann man sie durchaus wieder zu einem Topteam zählen.
Ausserdem finde ich sieht der Red Bull praktisch gleich aus wie die letzten Jahre.
Antwort von Stefan Gisler (Stefan Gisler)
Stimme ich ihnen zu, McLaren ist ein Top Team. RedBull wird wohl auch diese Saison nur 2er oder 3er Sieger ;-) , ausser sie haben im Reglement irgend eine Lücke gefunden. Verhältnis Budget und Erfolg klaffen weit auseinander. Verstappen wird es nicht richten, zu emotional undimmer noch Fehler anfällig. Das Auto ist in kaum schlechter als der Mercedes, Hammilton ist einfach noch eine Klasse besser als der Babyface Verstappen. Wird als ewiges Talent in die Geschichte eingehen.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.