
Rendez-vous
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Stimmrechtsalter 16 bleibt Thema
30:38 min,
vom 16.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Lehrpersonenmangel verschärft sich erneut
- Historische Wahlniederlage für SPD in Nordrhein-Westfahlen
- Spanien will Menstruationsurlaub einführen
- Lebensmittel-Abgabestellen am Anschlag
- Schlieren: Unmut wegen ungeheiztem Wasser
- Tagesgespräch: Matthias Dembinski über die Zeitenwende der NATO
Audio
Episode herunterladen
Bundesgericht fällt Urteil zu Facebook-Kommentaren
32:37 min,
vom 13.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Eindrücke aus Moskau
- Steiler Einstieg für die neue SEM-Chefin
- NRW: Landtagswahlen von nationaler Bedeutung
- Libanon: Parlamentswahlen ohne Strom und Internet
- Ein Mord beschäftigt ganz Lateinamerika
- Tagesgespräch: Marina Carobbio über ihre Sorgen um das Tessin
Audio
Episode herunterladen
Finnland kurz vor Nato-Beitritt
32:25 min,
vom 12.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Technologie-Aktien auf Tauchkurs
- Blockchain: Studium einer komplexen Technologie
- Drohende Ölpest im Roten Meer
- Managementfehler bei der Swiss?
- Nach Pandemie: Unispitäler ziehen Bilanz
- Tagesgespräch: Bilanz der Unispitäler nach zwei Jahren Pandemie
Audio
Episode herunterladen
Ukraine sucht neue Transportwege für Getreideexport
32:25 min,
vom 11.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Hunderte ukrainische Anfragen bei Schweizer Hochschulen und Unis
- Bundesgericht: «Nur ja heisst ja» gilt nicht in der Schweiz
- Der Bankomat – ein Auslaufmodell?
- China steckt in der Corona-Sackgasse
- Gefängnisrevolte in Ecuador
- Tagesgespräch: Miriam Behrens zur Solidarität mit Geflüchteten
Audio
Episode herunterladen
Bis 2026: Neues Hitze-Rekordjahr erwartet
32:11 min,
vom 10.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Syrien: Millionen Kinder laut Unicef in Not
- Sri Lanka kommt nicht zur Ruhe
- Australien: Es zeichnet sich ein Machtwechsel ab
- Und plötzlich liegt die Schweiz im Fokus chinesischer Investoren
- Wieder zurück zur Gemeindeversammlung?
- Tagesgespräch: «Dieser Krieg macht einen fassungslos»
Audio
Episode herunterladen
Russland feiert «Tag des Sieges»: Putin lobt Streitkräfte
32:31 min,
vom 09.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Grüne: «Die grüne Energiewende ist dringender denn je»
- Heiratsstrafe abschaffen – aber wie?
- Knall bei der UNO: Rücktritt von Unops-Chefin
- UNO-Hochkommissarin in Xinjiang: NGOs warnen vor Propaganda
- Tagesgespräch: Daniel Woker: «Neutralität als Mittel, nicht Ziel»
Audio
Episode herunterladen
Neuer Bericht dokumentiert Kriegsverbrechen nahe Kiew
31:59 min,
vom 06.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Ist die Schweiz eine «Gehilfin Putins»?
- Kantone ziehen Bilanz zur Krisenbewältigung
- Johnsons Partei verliert Kommunalwahlen
- Dutertes Drogenkrieg auf den Philippinen: eine Bilanz
- Staatlich konzessionierter Marihuana-Anbau im Aargau
- Tagesgespräch: Westschweiz fühlt sich abgehängt beim ÖV
Audio
Episode herunterladen
Steigende Preise trotz Pandemie-Erholung
31:48 min,
vom 05.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Erneutes Leid für Jesiden im Nordirak
- US-Notenbank FED erhöht Leitzins
- Olgas Flucht: Wiedervereint in Warschau
- Klimapolitik auf der Nordsee-Insel Pellworm
- Gentherapie gegen seltene Augenkrankheit
- Tagesgespräch: Rudolf Strahm über die Inflationsinsel Schweiz
Audio
Episode herunterladen
Kommission will rasche F-35-Beschaffung, warum die Eile?
31:21 min,
vom 04.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Sonderregelungen beim Mietrecht - wegen ukrainischen Flüchtlingen
- Die drei Schulen der Neutralität
- Hupac wieder auf Wachstumskurs
- Trick in der Inflation: Weniger Inhalt, gleicher Preis
- Lachgas soll als Party-Droge verboten werden
- Tagesgespräch: FAO-Experte über die globale Lebensmittelkrise
Audio
Episode herunterladen
Angriffe auf Medienschaffende nehmen zu
31:05 min,
vom 03.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Russland droht Briten mit Riesentsunami: Was ist dran?
- Fliegen wird teurer
- EU: Wahlrechts-Reform sorgt für lebhafte Debatte
- Wie geht Traumahilfe unter Extrembedingungen?
- «Ich habe kaum Schlimmeres gesehen, als in der Ukraine.»
Audio
Episode herunterladen
Wachsende Sorgen bei Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten
32:40 min,
vom 02.05.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Debatte um die Schweizer Neutralität – heute wie damals
- Zunehmend bedrohte Behördenmitglieder und Politikerinnen
- Schmutziger Goldabbau in Westafrika
- Kanton Bern will seine Volksrechte stärken
- Tagesgespräch: Sebastian Heilmann über Chinas Ausweglosigkeit
Audio
Episode herunterladen
USA erleichtern Waffenlieferungen mit historischem Gesetzentwurf
31:55 min,
vom 29.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Bundesanwalt Blättler will Behörde nicht grundlegend reformieren
- Wegen Geldmangel: Wissenschaftsmagazin «Higgs» macht dicht
- Rumänisches Gas – Förderung bleibt fraglich
- Frontex-Direktor Fabrice Leggeri tritt zurück
- Migrant Solidarity Network: Referendumsführer der Frontex-Vorlage
- Abstimmungskontroverse zur Änderung des Transplantationsgesetzes
Audio
Episode herunterladen
Bundestag stimmt Lieferung von schweren Waffen in Ukraine zu
32:06 min,
vom 28.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Ukraine: Schlacht im Donbas, Eskalation in Transnistrien?
- Wegen Kursverlusten: SNB startet mit Minus ins Jahr
- Frauenanteil in Pharma-Chefetagen höher als in anderen Branchen
- Kambodscha: Eine Geschichte der Repression
- Ampeln statt Kreisel: neuer Verkehrstrend mit Grenzen
- Tagesgespräch: Marcus Keupp: «Putin schadet sich selbst»
Audio
Episode herunterladen
Feuer im Dach bei der Credit Suisse
31:40 min,
vom 27.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Clariant: Whistleblowing deckt Buchungstrickserei auf
- Keine chinesischen Drohnen mehr für die Ukraine und Russland
- Blockierter Hafen in Shanghai
- Parteiinterne Konkurrenz für Donald Trump
- Das Seeland droht zu versumpfen
- Tagesgespräch: Anne Lévy über die Lehren aus der Covid-Pandemie
Audio
Episode herunterladen
Deutschland schwenkt um bei Waffenlieferungen
32:17 min,
vom 26.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Deutschlands Grüne und die Zeitenwende
- Wohin will Musk mit Twitter?
- UBS steigert Gewinn trotz Unsicherheiten
- Initiative fordert generellen Bürgerdienst
- Umstrittene Frontex-Beteiligung
- Tagesgespräch: Umstrittene Schweizer Frontex-Beteiligung
Audio
Episode herunterladen
Gespaltenes Frankreich am Tag nach der Wahl
31:30 min,
vom 25.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Nach der Wahl ist vor der Wahl
- Was bedeutet Macrons Wiederwahl für die Schweiz?
- Waffenlieferungen an die Ukraine
- Russlands IT leidet unter dem Krieg
- Bedrohter Antarktis-Vertrag
- Tagesgespräch: Thomas Maissen über Macrons zweite Chance
Audio
Episode herunterladen
Partygate-Affäre: Erneut Ungemach für Johnson
32:13 min,
vom 22.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Wohin gehen die Mélenchon-Stimmen?
- Richtungswahl in Slowenien
- Gastransport wird zum Riesengeschäft
- Ausweis für Sans-Papiers: Zürich entscheidet über «City Card»
- Tagesgespräch: Umweltschutz in Polen und den USA
Audio
Episode herunterladen
Erneute Unruhen und angespannte Lage in Israel
31:57 min,
vom 21.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Fernsehduell Le Pen – Macron: Wahl bewegt weniger als auch schon
- ABB mit vollen Auftragsbüchern
- Ukraine: Kriegsbilder einer neuen Dimension
- Lex Netflix Gegner:innen befürchten Bevormundung und teurere Abos
- Tagesgespräch: Esskultur und Küche – China und Polen im Vergleich
Audio
Episode herunterladen
Waffen für die Ukraine: Scholz bleibt hart
32:58 min,
vom 20.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- SGB fordert höhere Löhne
- Verdeckte Ermittlungen: Nicht alles ist erlaubt
- Hongkong: John Lee dürfte neuer Regierungschef werden
- Moskaus Propaganda in Lateinamerika
- Zeit sparen beim Podcast hören
- Die Gesundheitswesen der UK und USA: Zwei Extreme im Vergleich
Audio
Episode herunterladen
Russische Grossoffensive im Donbass
32:57 min,
vom 19.04.2022
abspielen
Weitere Themen:
- Katastrophenzustand in Südafrika
- Anne Hidalgos Niederlage
- Vom Stigma, Russe zu sein
- Hat Spanien katalanische Separatisten ausspioniert?
- Basler Baustellen: ein Glücksfall für Archäologen
- Tränen, Fluchwörter und Karma: die Waffen einer Korrespondentin