Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion kurzzeitig blockiert.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Ihre bereits geschriebenen Kommentare werden weiterhin mit Ihrem Namen angezeigt.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Einhundet Jahre sind es her, da haben viele Schweizer von der Hand im Munde gelebt. Da war niemand vorhanden, der geholfen hätte. Keine Milionen sind gespendet worden. Die Schweiz stand vor einem Generalstreik....
Kommentar von
Rolf Bolliger (rolf.bolliger@quickline.ch)
Dies ist nun mein 4. (!) Versuch, eine persönliche Meinung zu äussern: Es gehört zum bekannten Ritual: Wenn Bundesräte auf Reisen gehen, verteilen sie jedes Mal Millionen von Steuergelder! Wenn diese vielen Millionen tatsächlich zu den bitter nötigsten Sorgen im Land (diesmal Bangladesh) kommen, hat niemand etwas dagegen. Aber gerade darüber herrscht oft eine grosse, unsichere Fragwürdigkeit bei uns ehrlichen Steuerzahler(innen)!
Noch mehr Leute in Bangladesh???? Dort wohnen schon 170 Millionen. Es dürften aber dort gar keine Menschen wohnen. Das Land ist durchschnittlich 3m über dem Meeresspiegel gelegen(Delta des Ganges und des Brahmaputras)
Bei einem starken Zunami oder einer Sturmflut im Golf von Bengalen wird es tausende von
Toten geben!!!!
54 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.