- Bis Montag kommen im Flachland wenige Zentimeter bis rund 10 Zentimeter Neuschnee zusammen. Am Alpennordhang sind es 20 bis lokal 50 Zentimeter.
- Es muss mit grossen Schneeverwehungen und erheblicher bis grosser Lawinengefahr gerechnet werden.
Grosswetterlage: Von Nordwest auf Nordost (Bise)
Über der Nordsee und Skandinavien wirbelt zurzeit eine Familie von teils stürmischen Tiefdruckgebieten. Gleichzeitig hat sich nördlich der Azoren ein stationäres Hoch eingenistet. Die Nordwestströmung in der Höhe bringt uns polar-maritime Luft. Darin eingelagert sind zeitweise kräftige Schneefronten.
Ab Dienstag zieht das Hoch nordostwärts nach Skandinavien. Am Südrand des Hochs gelangt die Schweiz in eine Bisenströmung mit russischer Kaltluft. Die Nordostströmung bringt weniger Niederschlag, dafür kältere und teils zähe Hochnebelluft.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.