Süsser die Platten nie klingeln
- Freitag, 20. Dezember 2013, 9:18 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 20. Dezember 2013, 9:18 Uhr, Radio SRF 1
Im Dezember verkauft die Musikindustrie etwa doppelt so viele Tonträger wie in anderen Monaten. Die Weihnachtszeit mit ihren Liedern ist und war schon immer ein gutes Geschäft. Weihnachtslieder können Millionen an Einnahmen bringen.

Einer der kommerziell erfolgreichsten Weihnachtstitel ist «White Christmas» von Bing Crosby. Seit der Erscheinung im Jahre 1942 dürfte das Lied rund 34 Millionen Franken an Tantiemen eingespielt haben.
Eine andere Ausnahmeerscheinung ist das Lied «Stille Nacht». Weltweit gesungen gibt es Versionen in nahezu jeder Sprache. Der «Treffpunkt» spielt unter anderem die russische und chinesische Version dieses Weihnachts-Hits.
Welches Weihnachts-Lied ist für Sie unbezahlbar? Schreiben Sie Ihre Meinung unten ins Kommentarfeld.
1 Kommentar
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Maria-Christian Möri, Brügg
Freitag, 20.12.2013, 10:07Wir hatten eine alleinsehende Frau in unserem Wohnhaus, sie wurde zu unserem "Blockgrosi". Sie besass auch ein Klavier und so lud sie uns immer zu Weihnachten ein. Wenn sie in die Tasten griff zu "Tochter Zion" war dies ein umwerfendes Bild an Begeisterung und Hingabe und daran schloss sich immer noch "süsser die Glocken nie klingen" an, es war für uns Kinder ein Fest. Dies war in den Jahren1966-1976 in Langendarf SO bei Alma Glutz.