Einmal pro Woche klärt die «Espresso»-Rechtsexpertin eine Rechtsfrage aus dem Publikum.
Haben auch Sie eine Rechtsfrage, die Sie klären möchten? Dann schreiben Sie uns!
Arbeitszeugnisse müssen wahr sein, klar und wohlwollend formuliert. Versteckte Botschaften sind nicht zulässig.
Gibt es weniger Ferien, wenn Angestellte häufig in Therapie oder zum Arzt müssen?
Was tun, wenn das Arbeitszeugnis der letzten Stelle auf sich warten lässt?
Wer längere Zeit am Arbeitsplatz ausfällt, muss mit weniger Ferienguthaben rechnen.
Firmen dürfen strengere Massnahmen vorschreiben als das Bundesamt für Gesundheit. Aber nicht zu Lasten der Angestellten.
Eltern kranker Kinder müssen mit einem Arztzeugnis belegen, dass sie deshalb nicht arbeiten können.
Darf ein Unternehmen drei Wochen Betriebsferien machen?
Darf ein Arbeitgeber seinen ungeimpften Mitarbeitenden während der Quarantäne den Lohn streichen?
Dürfen Angestellte bei mehreren Firmen mit einem Teilzeit-Pensum in gleicher Funktion angestellt sein?
Was passiert mit dem Mailaccount, nachdem Angestellte ein Unternehmen verlassen haben?
Für Nachtarbeit gibt es Zuschläge und medizinische Betreuung. Zur Nachtarbeit zwingen kann man Angestellte aber nicht.
Soll man seine Geschäftsmails schon am letzten Ferientag abarbeiten? Oder wenigstens damit beginnen?
Bekommen Angestellte Kurzarbeitsentschädigung, auch wenn der Betrieb wieder öffnen könnte?
Darf der Arbeitgeber kranken Angestellten den Lohn kürzen?
Wie wirken sich die Einbussen bei einer Arbeitslosigkeit auf die Höhe der Taggelder aus?
Meist haften Angestellte nur für Schäden, die sie absichtlich oder grob fahrlässig verursacht haben.
Mit welchen «Jobs» dürfen Schülerinnen und Schüler ihr Sackgeld aufbessern?
Corona-Schutzmassnahmen sorgen für ein Minus im Stundensaldo. Ist das das Problem der Angestellen?
Was ist mit dem Lohn, wenn man zu Hause bleiben soll, weil die Covid-App Alarm schlägt?
Das Coronavirus ist noch nicht ausgestanden. Den Angestellten jedoch Ferien im Ausland zu verbieten, geht zu weit.
Kündigung während der Kurzarbeit: Was bedeutet das für den Lohn?
Gibt es bezahlte freie Tage für die Kinderbetreuung oder müssen Angestellte Ferien nehmen?
Angestellte haben Recht auf ein Arbeitszeugnis. Die «Espresso»-Rechtsexpertin sagt, wie es datiert sein muss.
Lässt der Arbeitgeber jemanden nicht arbeiten, bleibt er den Lohn trotzdem schuldig.
Der Chef muss bei der Ferienplanung Rücksicht auf seine Angestellten nehmen. Doch was heisst das genau?
Steht etwas von Krankheit oder von gesundheitlichen Problemen in einem Arbeitszeugnis, wird die Jobsuche schwierig.
Bezahlen Sie Ihrer Putzfrau Lohn, wenn sie krank ist?
Viele Angestellte lassen sich vertrösten, wenn der Lohn nicht kommt. Manche bezahlen später für diesen Fehler.
Kranke Angestellte müssen sich abmelden. Doch innert welcher Frist? Die Rechtsexpertin gibt die Antwort.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können ins Geld gehen. «Espresso» sagt, wer diese Spesen bezahlen muss.
Wer nachts arbeitet, darf sich tagsüber länger erholen.
Wie weit darf eine Taschenkontrolle im Laden gehen?
Was ist der Unterschied zwischen «Garantie» und «Gewährleistung»?
Nur Überstreichen reicht meist nicht: Durch Nikotin vergilbte Tapeten müssen aufwändig renoviert werden.
Darf ein Verkäufer die Differenz verlangen, wenn er ein Aktions-Gerät unter Garantie durch ein Neues ersetzen muss?
Ob mit oder ohne Ablaufdatum: Gutscheine sind nicht unbeschränkt lange gültig.
Wie soll man der Versicherung beweisen, dass die zum Schnäppchenpreis gekaufte Uhr eigentlich viel mehr wert ist?
Ein 10er- oder 20er-Abo fürs Hallenbad oder den Yoga-Kurs darf nicht schon nach drei oder sechs Monaten ablaufen.
Ist die Garantie einmal abgelaufen, ist fertig lustig. Doch: Die Garantiefrist lässt sich unterbrechen.
In der Schweiz gelten nach Gesetz zwei Jahre Garantie. Muss sich eine Kundin dabei mit einer Reparatur zufriedengeben?
Was gilt, wenn im Laden ein Produkt falsch angeschrieben ist?
Doch was gilt rechtlich, wenn plötzlich Post kommt von einem Inkassobüro?
Bei Preisangaben in der Werbung gilt: Die Preise sind ohne Gewähr!
Das Hotelzimmer ist seit langem reserviert, doch dann wird das Konzert abgesagt. Ist jetzt die Reservation hinfällig?
Gekauft ist gekauft. Gilt dieser Grundsatz wirklich ohne Ausnahme?
Wer bezahlt die Arbeit, wenn eine Leuchte während der Garantiezeit ersetzt werden muss?
Welche Ansprüche bestehen, wenn einem Gerät ständig der Schnauf ausgeht, weil sich der Akku nicht mehr voll laden lässt?
Wohin muss man im Garantiefall sein defektes Gerät schicken? Dem Verkäufer oder dem Hersteller?
Quittungen aufbewahren, macht das Sinn? Die «Espresso»-Rechtsexpertin gibt Antwort.
Wie kann man sich bei Käufen über Verkaufsplattformen absichern?
Was tun, wenn das eben gekaufte Kleid für den schönsten Tag im Leben den Liebsten nicht überzeugt?
Bekommt man sein Geld zurück, wenn die Led-Leuchte vorzeitig den Geist aufgibt?
Welche Rechte hat ein Kaufinteressent, wenn der Verkäufer im letzten Moment einen Rückzieher macht?
Was tun mit einem Gutschein, wenn die Firma Konkurs ist?
Ein neuer Trick eines Online-Abzockers: Der Schmuck ist gratis. Kosten tut nur das Porto.
Was tun, wenn ein Geschäft nach einem Umtausch nur einen Gutschein ausstellt?
Garantie und Herstellergarantie: Was ist der Unterschied?
Dürfen Heizöllieferanten mehr als die vereinbarte Bestellmenge liefern?
Gehören die Portokosten fürs Einschicken zur Garantieleistung?
Muss man beim Depot statt Bargeld einen Gutschein akzeptieren?
Was am Umzugstag, davor und danach alles schief gehen kann und welche Optionen einem dann offenstehen.
Bleibt eine Verwaltung bei Reklamationen untätig, bietet sich der Gang zur Schlichtungsbehörde an.
Wer übernimmt die Kosten für den Schlüsselservice, wenn eine Wohnungstüre aufgebrochen werden muss?
Wie viel Krach müssen Mieterinnen und Mieter ertragen?
Für welche Unterhaltskosten in einer Wohnung muss der Vermieter aufkommen?
Müssen es Mieterinnen hinnehmen, wenn der Vermieter noch während der Kündigungsfrist die Wohnung ausbessern will?
Nach einem Brand ist die Wohnung meist eine Weile unbewohnbar. Wer bezahlt die Ersatzwohnung? Mieter oder Vermieter?
Was gilt, wenn der Vermieter die Wohnung bereits vergeben hat?
Dürfen Mieterinnen Banner mit politischer Werbung an Hausfassade, Fenstern oder Balkonen anbringen?
Darf die Verwaltung die Kosten für ein neues Haushaltgerät der Mieterin in Rechnung stellen?
Auch bei Parkplätzen gilt: Rachekündigungen sind verpönt.
Darf der Vermieter eine leerstehende Wohnung nutzen, wenn die Mieterin noch dafür zahlt? «Espresso» sagt, was gilt.
Wann können Mieterinnen und Mieter eine Wohnungskündigung anfechten?
Ein Vermieter verrechnet jahrelang keine Nebenkosten. Dann plötzlich Tausende von Franken. Muss man das zahlen?
Manche Mieter müssen beim Einzug kein Mietzins-Depot anlegen. «Espresso» sagt, ob Vermieter das nachher fordern dürfen.
Wer als Mieter plötzlich eine 5G-Antenne auf dem Hausdach entdeckt, muss das wohl oder übel so hinnehmen.
«Espresso» sagt, ob die übliche Kündigungsfrist für Wohnungen auch für Zimmer in Wohngemeinschaften gilt.
Eine Hausverwaltung lehnt einen Nachmieter ab, weil dieser mit Hund einziehen will. «Espresso» sagt, ob sie das darf.
Manche Vermieter erhöhen bei Mieterwechseln den Mietzins. Dann muss der Mieter jedoch keinen Nachmieter suchen.
Darf man verlangen, dass die Wohnung nach 10 oder 20 Jahren neu gestrichen wird?
Wie viel darf ein Vermieter fürs Waschen verlangen? «Espresso» sagt, ob die Mieter die neue Waschmaschine zahlen müssen.
Stirbt ein Mieter, können die Angehörigen eine Wohnung vorzeitig kündigen.
Müssen Mieter beim Auszug den Kamin reinigen lasssen?
Dürfen Mieter mitreden, wie stark im Winter geheizt wird?
Gelten bei Parkplätzen die gleichen Kündigungsfristen wie bei Wohnungen? Die Rechtsexpertin gibt Antwort.
«Espresso» sagt, welche Pflichten der Vermieter in der Hausordnung regeln darf und welche nicht.
Darf der Vermieter eine Strafgebühr für die Postüberweisung einführen?
Mieter müssen die Wohnung putzen. Gilt das auch für Fensterläden und Sonnenstoren? Die Rechtsexpertin weiss es.
Wie schnell müssen Angehörige eine Wohnung räumen?
Darf eine Hausverwaltung vorschreiben, wie viele Velos man besitzen darf?
Ein Mann will nicht, dass seine Versicherung überall Informationen über ihn einholen kann. Er sitzt am kürzeren Hebel.
Wie kommt man an seine Patientendaten, wenn der Hausarzt die Praxis aufgegeben hat?
Darf eine private Gemeinschaftswaschküche auch für die Wäsche einer Massagepraxis genutzt werden?
Wer haftet, wenn aus einem «kleinen Gefallen» ein Schaden entsteht?
Wer bezahlt den Schaden, wenn eine Silvesterparty aus dem Ruder läuft?
Dürfen Eltern Geldgeschenke für ihre Kinder für sich selbst verwenden?
Inkassobüros versuchen immer wieder, ungerechtfertigte «Gebühren» und «Kosten» einzutreiben.
Wer ein krankes Kind oder einen verunfallten Angehörigen betreut, muss dafür keine Ferientage mehr einziehen.
Zahlt die Gebäudeversicherung, wenn der Kamin auf dem Sitzplatz weggefegt wurde?
Wer nach einem Todesfall keine Schulden erben möchte, kann die Erbschaft ausschlagen.
Wann das Ladenpersonal die Taschen von Kundinnen und Kunden unter die Lupe nehmen darf – und wann nicht.
Darf als Voraussetzung für die Herausgabe ein Brillenkauf gefordert werden?
Gewässer wie zum Beispiel ein Biotop ziehen kleine Kinder magisch an. Wer ist für deren Sicherheit verantwortlich?
Kunden können einmal erteilt Aufträge jederzeit absagen. Aber leider nicht kostenlos.
Sind die Kosten für die Ausstellung einer Papierrechnung nicht schon im Abonnement für eine Dienstleistung inbegriffen?
Das wirtschaftliche Risiko für pandemiebedingte Schliessungen darf nicht auf Kunden abgewälzt werden.
Wer Krankenkassenrechnungen nicht zahlen kann, sollte nicht warten, bis Mahnungen kommen, sondern das Gespräch suchen.
Was ist zu tun, wenn ein Schuldner nach der Betreibung Rechtsvorschlag erhebt?
Corona-Massnahmen des Bundes verunmöglichen gemeinsame Ferien: Kann man die Ferienwohnung stornieren?
Landauf landab wird dieses Jahr bisher Schnee geschaufelt. Doch wohin mit der weissen Pracht?
Viele Sitzungen und Versammlungen finden derzeit online statt. Und wenn jemand keinen Computer hat?
Reisen und Geschenke vorbeibringen wie die Heiligen Drei Könige – schwierig im Pandemiejahr. Was tun?
Der Sprachkurs soll nur online stattfinden. Gilt ein Fernkurs als gleichwertiges Angebot wie Präsenzunterricht?
Nicht nur Lebensmittel, auch Medikamente können verderben. Wer bezahlt in einem solchen Fall den Schaden?
Die meisten Schulen geben gratis Masken ab. Aber sind Sie dazu auch verpflichtet?
Obacht: Nicht bei allen Kündigungen ist der Poststempel entscheidend.
Wie kurzfristig dürfen Termine bei der Fusspflege abgesagt werden?
Kommt ein Paket nicht an, haftet in den meisten Fällen der Absender.
Wenn ein Haustier Unfug anstellt, haftet meist der Eigentümer. Aber nicht immer.
Braucht man eine Reiseversicherung, wenn man eine Ferienwohnung bucht?
Zuschauerinnen und Zuschauer testen ihr Rechtsempfinden – und liegen wie so oft auch heute richtig.
In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz» Rechtsfragen aus dem Alltag.
Karla ist im Sommer mit den Winterreifen unterwegs und findet das ok. Karl sagt: Das ist nicht erlaubt. Was stimmt?
Karl kann die Geschwindigkeits-Busse über 200 Franken nicht bezahlen. Die Polizei erlaubt keine Ratenzahlung. Geht das?
Karl ist betrunken und will auf dem Parkplatz schlafen. Ein Passant meint, das sei verboten. Karl fragt: Darf man das?
Karla sind die Popcorn im Kino zu teuer. Sie bringt die eigene Tüte mit. Der Kassierer sagt: Geht nicht! Was gilt?
Karl muss geschäftlich nach Rom, am liebsten mit dem Zug. Sein Chef aber befiehlt: Mit dem Flugzeug! Darf der das?
Darf ein Geschäft für die Zahlung per Karte einen Mindestbetrag vorschreiben? Darf man das?
Was tun, wenn man vorfrankierte Rückantwortcouverts nicht gebrauchen kann?
Darf eine Kioskfrau darauf bestehen, dass man mit kleinen Scheinen bezahlt?
Gilt ein Haustierverbot für Hamster, Mäuse und Wellensittiche nicht?
Wissen Sie die Antwort zur aktuellen Frage aus der Rubrik «Darf man das?»? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Ist eine Job-Kündigung per SMS gültig oder braucht es immer noch einen eingeschriebenen Brief?
Darf man im Restaurant sein Essen fotografieren und das Bild ins Internet stellen?
Darf man einen Platz im Konzert mit einer Jacke reservieren?
Muss ein Arzt die Eltern informieren, weshalb sich ihr Kind behandeln lässt?
Die Nachbarskinder tummeln sich auf Karlas Trampolin. Darf sie sich ihrer Aufsichtspflicht entziehen? Darf man das?
Müssen Gäste die Beträge selber ausrechnen oder darf man das vom Ober verlangen? Darf man das?
Darf man sein E-Bike in der Gemeinschaftsgarage aufladen? «Darf man das?»
Darf der Vermieter Karla verbieten, ein Vogelhäuschen auf dem Balkon aufzustellen? Die Rechtsexpertin gibt die Antwort.
Gilt Arbeiten im Zug als Arbeitszeit? Die «Kassensturz»-Rechtsexpertin gibt die Antwort.
Muss man von Gesetzes wegen Schuhe tragen beim Autofahren?
Darf Karl in seinem Garten einen Bienenstock aufstellen? Darf man das?
Darf man den Parkschein verschenken oder Parkzeit «erben»? Darf man das?
Darf man die Wohnung verlassen, während die Maschine läuft? Darf man das?
Darf man auf der Überholspur fahren, wenn man mit der Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist?
Darf das Weihnachtsessen mit dem Chef als Arbeitszeit aufgeschrieben werden? Darf man das?
Wie viele Pausen gibt es und muss man sie am Arbeitsplatz verbringen?
Darf man das offene Wi-Fi des Nachbars einfach so nutzen? In der Rubrik «Darf man das?» nennt «Kassensturz» die Antwort.
Die juristische Notfallapotheke von Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner enthält «Rechtsmitteli» gegen Ferienfrust.