Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Max Verstappen siegt beim spannungsgeladenen GP Emilia Romagna. Lewis Hamilton bleibt allerdings WM-Leader.
Marc Marquez fährt bei seinem Comeback nach langer Pause auf Rang 7. In der Moto2 bleibt Tom Lüthi wieder ohne Punkte.
Die Formel 1 macht in der Saison 2022 Station in Floridas Touristen-Hochburg Miami.
Weder Tom Lüthi (Moto2) noch Jason Dupasquier (Moto3) gelingt das Qualifying zum GP von Portugal nach Wunsch.
Lewis Hamilton sichert sich in Imola seine 99. Pole Position. Die Alfa-Romeo-Fahrer enttäuschen.
Marc Marquez hält bei seinem Comeback nach neunmonatiger Rennpause gleich wieder bestens mit der MotoGP-Spitze mit.
Das Mercedes-Duo führt am 1. Trainingstag für den Grand Prix Emilia Romagna beide Klassemente an.
Vor dem GP Emilia Romagna in Imola diskutieren die SRF-Protagonisten im Warm-up drei heisse Themen.
Marc Marquez kehrt nach fast 9 Monaten Zwangspause beim GP von Portugal in die MotoGP zurück. Mit hohen Erwartungen.
Mit Max Verstappen und Mick Schumacher haben gleich Fahrer Väter, die bereits in der «Königsklasse» tätig waren.
Tom Lüthi scheidet beim 2. Moto2-GP in Doha aus. In der Moto3 zeigt Jason Dupasquier eine ansprechende Leistung.
Tom Lüthi läuft es im Qualifying zum 2. Saisonrennen der Moto2 in Katar noch schlechter als vor einer Woche.
Tom Lüthi fährt im Training für den GP von Doha auf die Ränge 19 und 22.
Der ehemalige Motorrad-Profi kämpft noch immer gegen seine mysteriöse Krankheit an. Seine Zukunft ist ungewiss.
In Bahrain fuhr Mick Schumacher beim Debüt nur auf Rang 16. Für den Sohn einer Formel-1-Legende kein Grund zur Sorge.
Lewis Hamilton entscheidet das erste Rennen der F1-Saison für sich. Der Brite siegt vor Pole-Mann Max Verstappen.
Tom Lüthi fährt beim 1. Rennen der Saison auf Rang 15. Jason Dupasquier holt zum 1. Mal überhaupt Punkte in der Moto3.
Der 34-Jährige kommt zum Saisonauftakt nicht auf Touren und muss sich im Moto2-Qualifying in Katar mit Rang 17 begnügen.
Der Niederländer fährt beim ersten Qualifying der Formel-1-Saison in Bahrain den beiden Mercedes vor die Nase.
Viele Bestmarken gehören ihm schon, weitere sollen in dieser Saison folgen.
Max Verstappen ist am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Bahrain zweimal der Schnellste.
Nach dem enttäuschenden letzten Jahr kündigt sich auch diese Saison für den Berner aufgrund der Tests als schwierig an.
Vor dem Saisonstart in Bahrain spricht der Finne im SRF-Interview über das Auto, die Ziele des Teams und die Impfung.
In der Formel 1 wird mit dem GP Bahrain die Saison 2021 lanciert. Die SRF-Protagonisten wagen einen Ausblick.
SRF-Motorrad-Kommentator Marco Felder nimmt Stellung zu 4 provokativen Aussagen über die Schweizer im MotoGP-Zirkus.
Mit dem GP in Bahrain beginnt an diesem Wochenende die neue Saison in der Formel 1. Hier finden Sie alles Wissenswerte.
Der Niederländer war im Red Bull der Schnellste bei windigen Verhältnissen. Mercedes kam noch nicht auf Touren.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Formel 1.
Die Basketball-Legende Michael Jordan setzt als Teambesitzer in der US-Motorsport-Serie Nascar neue Massstäbe.
Nico Müller fuhr als einziger Schweizer beim 2. Saisonrennen der Formel E in Saudi-Arabien in die Punkte.
Der Genfer fährt im 1. Saisonrennen der Formel E in Diriyah auf den 2. Platz. Nyck de Vries (NED) gewinnt.
Erstmals wird in der Formel E ein WM-Titel vergeben. Doch ob die Saison beendet werden kann, steht in den Sternen.
Sébastien Buemi nimmt seine 7. Saison in der Formel E in Angriff und peilt den 2. Titel an.
Der Rennstall aus Hinwil hat seinen neuen Boliden vorgestellt. Der neue C41 hofft auf verbesserte Ferrari-Power.
Romain Grosjean schildert bei «Gredig direkt», wie er den Unfall in Bahrain überlebte – und wie er seine Zukunft plant.
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fährt auch in der kommenden Saison für seinen langjährigen Arbeitgeber Mercedes.
Stéphane Peterhansel gewinnt die Rallye Dakar schon zum 14. Mal. Sein Landsmann Pierre Cherpin erliegt Kopfverletzungen.
Wie schon 2020 kann die Formel 1 nicht in Australien starten. Stattdessen beginnt die Saison in Bahrain.
Die Organisatoren haben auf die Gerüchte einer Absage reagiert und eine schnelle Entscheidung angekündigt.
Lewis Hamilton ist jetzt ein Sir. Königin Elizabeth schlägt den bald 36-jährigen Briten zum Ritter.