Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Stéphane Peterhansel gewinnt die Rallye Dakar schon zum 14. Mal. Sein Landsmann Pierre Cherpin erliegt Kopfverletzungen.
Wie schon 2020 kann die Formel 1 nicht in Australien starten. Stattdessen beginnt die Saison in Bahrain.
Die Organisatoren haben auf die Gerüchte einer Absage reagiert und eine schnelle Entscheidung angekündigt.
Lewis Hamilton ist jetzt ein Sir. Königin Elizabeth schlägt den bald 36-jährigen Briten zum Ritter.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Formel 1.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus der Formel 1.
SRF-Kommentator Michael Stäuble analysiert die abgelaufene Formel-1-Saison.
Max Verstappen gewinnt das letzte Formel-1-Rennen der Saison. Valtteri Bottas holt sich die Vize-Weltmeisterschaft.
Max Verstappen wird beim GP von Abu Dhabi von der Pole Position aus starten. Bottas schnappt sich Startplatz 2.
Ein Rückkehrer und ein Debütant stehen in den Trainings zum Formel-1-GP in Abu Dhabi im Mittelpunkt.
Abu Dhabi als Rennen Nummer 17 setzt den Schlusspunkt unter die Formel-1-Saison 2020. Was dürfen wir erwarten?
Nikita Masepin hat mit einem sexistischen Video für Empörung gesorgt. Nun bangt er um seinen Platz in der Formel 1.
Sergio Perez gewinnt ein Rennen, das für ihn schlecht beginnt. Die Mercedes-Fahrer werden Opfer von technischen Fehlern.
Der Finne springt für seinen abwesenden Teamkollegen Lewis Hamilton in die Bresche. George Russell startet von Platz 2.
George Russell war zum Auftakt des 2. Rennwochenendes in Bahrain in beiden Trainings der Schnellste.
Der GP Bahrain II ist geprägt von Tempo und Lewis Hamiltons Absenz. Und: Ausblick auf Mick Schumachers Einstieg 2021.
Der 21-jährige Sohn von Michael Schumacher erhält in der kommenden Saison ein Stammcockpit in der Formel 1.
Romain Grosjean hat sich erstmals zu seinem Unfall vom vergangenen Sonntag beim Grand Prix von Bahrain geäussert.
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wurde positiv auf das Coronavirus getestet und verpasst den 2. GP in Bahrain.
Wie die moderne Technik dafür sorgte, dass Grosjean den Unfall beim GP von Bahrain ziemlich glimpflich überstand.
Beim GP Bahrain steht der Brite zum 95. Mal zuoberst auf dem Podest. Zu reden gibt ein übler Unfall von Romain Grosjean.
Schrecksekunde beim GP Bahrain: Nach einem Crash in die Leitplanke geht das Auto von Romain Grosjean in Flammen auf.
Lewis Hamilton holt sich in Bahrain seine 98. Pole Position. Antonio Giovinazzi und Kimi Raikkönen verpassen die Top 10.
Lewis Hamilton gibt beim Trainingstag für den Grand Prix von Bahrain den Takt vor.
Ferrari spürt Aufwind! Die «Tifosi» sammelten zuletzt in der Türkei 27 Punkte – mehr als alle anderen.
Für Tom Lüthi geht es bald wieder aufwärts und die MotoGP wird noch spektakulärer – sagt unser Kommentator Marco Felder.
Enea Bastianini krönt sich in Portimão zum Weltmeister in der Moto2. Tom Lüthis Aufholjagd wird nicht belohnt.
Der Emmentaler kommt auch beim letzten Qualifying der Saison nicht auf Touren und muss von Platz 24 starten.
Der Rekord von Michael Schumacher ist egalisiert: Lewis Hamilton zieht mit seinem 7. WM-Titel mit dem Deutschen gleich.
Lewis Hamilton sichert sich vorzeitig seinen 7. WM-Titel. Damit zieht er mit Rekordhalter Michael Schumacher gleich.
Dem Spanier reicht im zweitletzten Saisonlauf ein 7. Platz zum Triumph. In der Moto2 missglückt Tom Lüthis Jubiläum.
Kimi Räikkönen (8.) und Antonio Giovinazzi (10.) fahren beim Qualifying zum GP der Türkei in die Top 10.
Der Brite kann sich vorzeitig zum Weltmeister küren. Wir liefern den Überblick, welche Konstellationen dafür nötig sind.
Der Niederländer stellt am Freitag in den ersten beiden Trainings zum GP der Türkei die Bestzeit auf.
Am Sonntag könnte sich Joan Mir zum Weltmeister krönen. Und das, obwohl er bisher erst ein Rennen gewonnen hat.
Am Sonntag könnte Sportgeschichte geschrieben werden. Und: Weshalb SRF-Kommentator Michael Stäuble ins Schwärmen gerät.
Am 13. November 1994 wurde Michael Schumacher am Ende einer verrückten und tragischen Saison erstmals F1-Weltmeister.
Die Formel 1 hat den Rennkalender für die Saison 2021 veröffentlicht. Noch nie waren so viele Rennen vorgesehen.
Motocross-Fahrer Jeremy Seewer beendet die Saison auf Rang 2. In den beiden letzten Rennen fährt er einmal aufs Podest.
Nico Müller fährt beim letzten DTM-Rennen der Saison auf Rang 2. René Rast holt sich den Sieg und die Meisterschaft.