Verfolgen Sie das letzte WM-Gruppenspiel zwischen der Schweiz und Polen jetzt auf SRF zwei und im Liveticker.
In Neuenburg findet derzeit die Unihockey-WM der Frauen statt. Hier sind Sie über alles informiert.
Verfolgen Sie das letzte CL-Gruppenspiel von Salzburg gegen Liverpool jetzt hier im Liveticker.
Am Mittwoch zeigt SRF Leverkusen - Juventus live. Am Donnerstag ist Basel - Trabzonspor im Programm.
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp korrigiert bei einer Medienkonferenz den deutschen Dolmetscher.
Tippen und gewinnen: Machen Sie mit beim kostenlosen Tippspiel zur UEFA Champions League 2019/20.
Im Nachtragsspiel der 5. NL-Runde duellieren sich Davos und Ambri – hier geht's ab 19:45 Uhr zum aktuellen Spielstand.
3 Schweizer Klubs stehen in der CHL in den Viertelfinal-Rückspielen im Einsatz. Hier geht's zu den Spielständen.
Nach dem schlechten Saisonstart haben sich Bern und Goalie Niklas Schlegel per sofort getrennt.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus der National League.
Vom Vorwurf der Vergewaltigung ist Allegro freigesprochen worden. Die Anklage hatte vier Jahre Gefängnis gefordert.
Der zweifache Eidgenosse hat erfolgreich Rekurs eingelegt. Er darf 2020 voll angreifen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem internationalen Fussball-Geschehen.
Mit einem Profi-Match hat das wenig zu tun: An einem ITF-Turnier in Doha kommt es zu geradezu peinlichen Ballwechseln.
Die Houston Rockets verlieren das Heimspiel gegen die Sacramento Kings in letzter Sekunde mit 118:119.
Petkovic und Tami geben an einer Medienkonferenz zudem Auskunft über das Basecamp der Schweiz vor und während der EM.
Vladimir Petkovic nimmt Stellung zu seiner Zukunft in der Nati. Zudem zieht er Bilanz und blickt voraus auf die EM.
Wir haben Aufträge für unseren Ski-Experten gesucht, Sie haben geantwortet. Heute: Die Zimmeraufteilung der Schweizer.
Nach zwei Weltcup-Wochenenden in Nordamerika verschiebt sich der Ski-Tross zurück nach Europa. Wir blicken zurück.
Ernst König, Direktor von Anti-Doping Schweiz, begrüsst die vierjährige Sperre der Wada gegen Russland.
Russland ist von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada für 4 Jahre von sämtlichen Grossanlässen ausgeschlossen worden.
Russlands Sperre für die Olympischen Spiele wegen der Doping-Affäre wurde erwartet. Ein Umdenken wird kaum stattfinden.
Analyse von Luzia Tschirky
Russland-Korrespondentin
5 Jahre zieht sich der Dopingskandal um Russland nun schon hin. Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse.
Nach dem Voting der Sportfans stehen noch Roman Josi, Clint Capela und Pascal Meier zur Auswahl als «MVP des Jahres».
Jetzt abstimmen – für Mountainbikerin Sina Frei, Skiakrobat Noé Roth oder Leichtathlet Jason Joseph!
Diese je 6 Athletinnen und Athleten kämpfen am 15. Dezember an den «Sports Awards» um die begehrte Auszeichnung.
Die 4x100-Meter-Staffel der Frauen, Meister YB und die Weltmeister im Team-Wettkampf sind als Team des Jahres nominiert.
Die Coaches von Mujinga Kambundji, Nino Schurter und der Handball-Nati sind als Trainer des Jahres nominiert worden.
Der Ski-Alpin-Weltmeister, der WM-Silber-Gewinner im Marathon sowie die Weltmeisterin im Marathon sind nominiert.
Die Themen: Die Pläne der Fussball-Nati für die EM 2020 und der russische Dopingskandal. Moderation: Paddy Kälin.
«sportflash» ist jung und schnell. Der neue Einstieg in den Hauptabend auf SRF zwei bringt das Sportgeschehen aus...
Während dieses Wochenende die Nordischen Athletinnen in den Winter starten, stehen die Formel-1-Fahrer vor dem...
«Champions League – Goool»: alle Spiele und alle Tore vom Dienstag. Die Magazinsendung «Champions League –...
Der Sonntag des Cup-Sechzehntelfinals sowie die Auslosung der nächsten Runde.
Vor den letzten Gruppenspielen in der Champions League werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage in den Gruppen E-H.
Arsenal gewinnt das Montagsspiel in der Premier League bei West Ham mit 3:1. Granit Xhaka spielt, überzeugt aber nicht.
Jung-Bin Park gibt ein eindrückliches Startelf-Debüt für Servette und glänzt gegen den FCZ als Dreifach-Torschütze.
Von gelben Karten, bunten Pullis, Schwarzsehern, roten Helfern & Sommer im Winter: Die Galerie zum Fussball-Wochenende.
Urs Fischer fährt mit Union Berlin gegen den 1. FC Köln einen 2:0-Sieg ein. Weiter in der Krise befindet sich Bremen.
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
Servette gewinnt dank 3 Toren von Jung-bin Park gegen den FC Zürich mit 5:0 und holt sich den 4. Sieg im 5. Spiel.
Der FC Basel bezwingt Sion zu Hause mühelos mit 4:0 und schliesst in der Tabelle wieder auf 1 Punkt zu Leader YB auf.
Die «Espen» feiern gegen die Berner Oberländer den 6. Sieg in den letzten 7 Spielen.
Nach dem Auswärtssieg in Schweden ist die Ausgangslage für Biel sehr gut. Doch die Seeländer sind gewarnt.
Hier finden Sie die wichtigsten Eishockey-Kurzmeldungen des Tages.
San Jose verliert gegen die Florida Panthers mit 1:5. Gaëtan Haas liefert beim 2:3 n.V. gegen Buffalo einen Assist.
Tabellen-Schlusslicht Ambri schlägt den EV Zug in einem Spiel mit zahlreichen Strafen mit 3:2 nach Verlängerung.
Ohne den weiter erkrankten Hischier verliert New Jersey auch in Nashville. Niederreiter gewinnt das Duell gegen Fiala.
Rapperswil-Jona markiert auch gegen Genf 3 frühe Tore. Auch Davos, Lugano und Zug feiern Heimsiege.
Der SC Bern schlägt Freiburg mit 4:2 und bezwingt nach Genf und Lausanne auch das dritte Westschweizer Team.
Während New Jersey ohne Hischier die 4. Niederlage in Serie kassiert, feiern Siegenthalers «Caps» den 6. Sieg de suite.
Der ZSC macht gegen die Lakers aus einem 0:3 ein 4:3, muss doch noch ins Penaltyschiessen und holt den Zusatzpunkt.
Der SCB feiert im 4. Saisonduell mit den Waadtländern den 1. Sieg. Auch Genf, Freiburg und Langnau gewinnen.
Die ehemalige Weltnummer 1 Caroline Wozniacki wird nach den Australian Open ihre Karriere beenden.
Yannick Fattebert ist wie erwartet nicht mehr Stan Wawrinkas Trainer. Er bestätigte einen entsprechenden Tweet.
Nach dem ersten Finaltunier der Davis Cup Geschichte in Madrid zieht die Investorengruppe um Gerard Piqué Bilanz.
Hinter dem 6. Davis-Cup-Sieg der Spanier liegt eine traurige Geschichte, die für starke Emotionen sorgte.
Nach der Saison ist vor der Saison: Belinda Bencic über die WTA Finals, den neuen Jahreseinstieg und den Olympia-Traum.
Auf 2850 Metern über Meer schloss Federer seine Lateinamerika-Tournee ab. In Ecuadors Hauptstadt schlug er Zverev.
Das Team um Rafael Nadal schlägt im Final in Madrid Kanada und sichert sich die Trophäe zum 6. Mal.
In einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» äussert sich Roger Federer über seine Pläne nach dem Tennis.
Vor über 42'000 Fans hat Federer das 3. Duell mit Zverev auf seiner Exhibition-Tournee für sich entschieden.
Spanien erreicht beim erstmals ausgetragenen Finalturnier im Davis Cup den Final. Dort heisst der Gegner Kanada.
Vor 10 Jahren galt der US-Amerikaner als grosses Talent. Nun löste er dieses Versprechen so richtig ein.
Der US-Amerikaner feiert im Riesenslalom in Beaver Creek einen Heimsieg.
Corinne Suter wird im Super-G Dritte. Der Sieg geht an die Deutsche Viktoria Rebensburg.
Die Österreicherin siegt in der Abfahrt vor Mikaela Shiffrin und Francesca Marsaglia. Corinne Suter wird Fünfte.
Auf keiner Strecke feierte Beat Feuz mehr Erfolge als auf der «Raubvogelpiste».
Beat Feuz gewinnt in Beaver Creek überlegen und ist neuer Leader im Abfahrtsweltcup.
Nach seinem 1. Weltcupsieg erlebte Marco Odermatt turbulente Stunden. Und schon bald steht er wieder im Starthäuschen.
Ester Ledecka hatte bei ihrer Sensationsfahrt in Lake Louise eigentlich ein schlechtes Gefühl.
Corinne Suter wird im kanadischen Lake Louise starke Zweite hinter der sensationellen Tschechin.
Marco Odermatt gewinnt in Beaver Creek sein erstes Weltcup-Rennen – und damit deutlich früher, als er erwartet hätte.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-Meldungen des Tages.
Mo Farah will an den Olympischen Spielen in Tokio über 10'000 Meter starten – und somit das Comeback auf der Bahn geben.
Dimitri Schljachtin, der Präsident des russischen Leichtathletikverbands, zieht Konsequenzen aus der Sperre gegen ihn.
Nach WM-Bronze räumt die Berner Sprinterin wenig überraschend auch bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres ab.
Leichtathletik-Trainer Alberto Salazar wehrt sich gegen seine von der US-Anti-Doping-Behörde ausgesprochene Sperre.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus der Leichtathletik.
Die jahrzehntelang verfemten Tommie Smith und John Carlos sind in den USA in die Hall of Fame aufgenommen worden.
Auch zwei Wochen nach Kipchoges Marathon-Fabelzeit sorgt die Leistung für Wirbel. Oder vielmehr der getragene Schuh.
Er selbst habe nie gedopt, jemand müsse ihm das Mittel in seine Zahnpasta gespritzt haben. Ausreden aus der Doping-Welt.
Die Kenianerin Brigid Kosgei unterbietet beim Marathon in Chicago die alte Bestmarke der Britin Paula Radcliffe.
Der Automobil-Weltverband FIA erteilte der seit 2014 ausgetragenen Serie den höchsten Status.
SRF-Experte Marc Surer und Kommentator Michael Stäuble ziehen nach der Formel-1-Saison Bilanz und blicken voraus.
Lewis Hamilton krönt seine Weltmeistersaison in Abu Dhabi mit einem Start-Ziel-Sieg. Alfa Romeo geht leer aus.
Der Mercedes-Pilot jagt seinen 5. Sieg in Abu Dhabi. Alfa Romeo muss von weit hinten starten.
Valtteri Bottas fährt in den Trainings in Abu Dhabi die beste Rundenzeit. Für Alfa Romeo gibt es wenig Zuversicht.
Kommentator Michael Stäuble und Experte Marc Surer diskutieren die heissesten Themen vor dem letzten GP von Abu Dhabi.
Der Kanadier Nicholas Latifi fährt nächste Saison in der Formel 1 für Williams. Er wird Teamkollege von George Russell.
Edoardo Mortara belegte beim Auftakt in die Formel-E-Saison den 7. Rang. Seinen drei Landsmännern misslang das Rennen.
Die Formel E startet am Freitag in ihre 6. Saison. Die Fraktion der Schweizer Fahrer ist so gross wie nie zuvor.
Moto2-Weltmeister Alex Marquez folgt seinem Bruder Marc in die MotoGP. Mehr noch: Die Gebrüder werden Teamkollegen.
Die Frauen-Nati steht bei der Heim-WM vor dem Gruppensieg. Die Partie gegen Polen dürfte eine klare Sache werden.
An der Unihockey-WM in Neuenburg gab es klare Favoritensiege. Topfavorit Schweden hinterliess einen starken Eindruck.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Der WM-Dritte erreichte nun auch sein erstes Weltcup-Podest: In Russland muss er sich nur Stefan Kraft beugen.
Der Schweizer Frauenstaffel im Biathlon gelingt beim Weltcup in Östersund ein Coup.
Die Nati setzt sich an der Heim-WM mit 7:4 gegen Finnland durch und erarbeitet sich eine ausgezeichnete Ausgangslage.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Wintersport-Kurzmeldungen des Tages.
Nach der klaren Niederlage gegen Anthony Joshua übte der entthronte Andy Ruiz Selbstkritik.
Trotz lange schwach agierendem Superstar schlagen die Rockets Phoenix 115:109.