Am Sonntag löste Fabian Frei Massimo Ceccaroni als FCB-Akteur mit den meisten Einsätzen ab. Dafür wurde er nun geehrt.
Die Grasshoppers verpassen in der 34. Runde der Super League den Sieg, sammeln aber einen wichtigen Punkt im Fernduell.
Der Meister tut sich gegen den Absteiger lange schwer und kommt erst in der Nachspielzeit zum 2:2.
Die Grasshoppers sind am Donnerstag zu Gast in Basel. Ein Sieg würde die Barrage-Ängste verkleinern.
Nach Luzerns 3:1-Erfolg in der 34. SL-Runde ist Sion vor dem 9. Tabellenrang weiter nicht sicher.
In einer ereignisreichen Partie trennen sich Servette und Lugano 2:2. Der Genfer Ausgleich fällt in der 91. Minute.
Die Innerschweizer waren seit November nicht mehr so nahe am rettenden 8. Platz wie vor dem Gastspiel in Sion.
Die Hauptstädter zeigen sich in der 34. SL-Runde charakterstark und bezwingen St. Gallen 4:1.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die Ostschweizer müssen in Bern punkten, wollen sie noch in die Top 3. Zuletzt funktionierte das im Wankdorf selten.
Arroganz und Ignoranz der Klubführung haben Lausanne-Sport in die Zweitklassigkeit getrieben.
Der FC Basel legt die Verwaltungsräte der Holding AG und FC Basel 1893 AG zusammen, was mehrere Abgänge zur Folge hat.
Im «Sportpanorama» hält Ancillo Canepa Rück- und Ausschau. Und er ist sich sicher, am Trainer festhalten zu können.
Der FC Luzern schlägt in der 33. Runde der Super League Servette mit 4:0. Platz 8 ist für den FCL zum Greifen nah.
Lausanne kann den Gang in die Challenge League nach einem torlosen Remis gegen Basel nicht mehr verhindern.
Die Walliser landen beim 1:0 im Letzigrund einen Big Point und rücken auf Tabellenrang 7 vor.
Mit einer neuen Führung und einem scheidenden Trainer gehen die Westschweizer ins kapitale Heimduell mit dem FCB.
Tippfehler, Luftloch, Eigentor: Die Zürcher entscheiden das Duell der besten Rückrunden-Teams 2:1 für sich.
Dank einem 3:1-Heimsieg liegt Lugano (4.) in der Tabelle nur noch 3 Punkte hinter den drittplatzierten Young Boys.
Mit dem Titel im Gepäck reist der FCZ-Trainer und sein Team vorfreudig und ohne Druck in die euphorische Ostschweiz.
Der detaillierte Modusvorschlag der Swiss Football League sieht einen Playoff-Entscheid nach maximal drei Partien vor.
Der FC Lausanne-Sport ernennt Leen Heemskerk als neuen CEO. Trainer Alain Casanova hat keine Zukunft mehr.
FCZ-Präsident Ancillo Canepa ist überzeugt, dass André Breitenreiter dem Klub erhalten bleiben wird.
Mit einem 2:0 in Basel hat sich der FCZ zum Schweizer Meister gekrönt. Wir haben die Stimmen der Akteure gesammelt.
Der FC Zürich hat sich den Meistertitel gekrallt – diese Spieler haben einen grossen Anteil daran.
Der FCL baut den Vorsprung gegenüber dem voraussichtlichen direkten Absteiger Lausanne dank dem 3:0 auf 10 Punkte aus.
Mit einem 2:0-Sieg gegen Basel im St. Jakob-Park fügt der FCZ dem Meisterpuzzle das letzte Teilchen hinzu.
Die Saison des FCZ weist viele Höhe- und fast keine Tiefpunkte auf. Wir blicken auf die wichtigsten Spiele zurück.
Lange überlegen, können die Berner letztlich froh sein, dass sie 3 Punkte aus dem Tourbillon mitnehmen können.